Kunt Ernő szerk.: Kép-hagyomány – Nép-hagyomány (Miskolc, 1990)

I. RÉSZTANULMÁNYOK - Gertrud Benker: Udvarházak festményei

ben dem „großen Realen" (um das Wort Kandinskys aufzugreifen) immer aber auch eine Erweiterung durch das Mögliche (Vogelschar, Figuren, Szene). Es bleiben die Fragen nach den Vorbildern und Beeinflussungen, nach einem Traditionskonlinuum: auch die Frage nach der Gebrauchsbedeutung, nach einem Bezug zum steigenden Selbstbewußtsein seit der Bauernbefreiung, zum Besitzstolz der Grund­eigentümer, zur Heimatbewegung am Beginn unseres Jahrhunderts - das alles sind noch Desiderate. Aus einer unvermutet großen Zahl von Gehöftmalereien konnte ich Ihnen ein paar Beispiele dieser eigenständigen Bildgattung vorführen. Sie hat bisher in der volkskundlichen Literatur kaum Beachtung gefunden, doch wird dieses Feld nun sicher weiter beackert werden. In Heft 1/1990 der „Volkskunst" soll dieses Thema wieder aufgegriffen werden, und ich hoffe, daß bis dahin detailliertes Material vorliegt. 2.7

Next

/
Oldalképek
Tartalom