Szabadfalvi József - Viga Gyula szerk.: Árucsere és migráció / a Tokajban 1985. október 28-29-én megrendezett tanácskozás anyaga (A miskolci Herman Ottó Múzeum néprajzi kiadványai 18. Miskolc, 1965)

Hőgye István: A hegyaljai görögök és zsidók szerepe az árucserében (1711–1848)

Märkten und in Läden über ihre Warenvorräte, Umsätze, Methoden der Gewinnver­schaffung, übet ihre großen Einkommen. Die Griechen von Hegyalja haben mit allem gahandelt, aber ihre wichtigste Rolle fanden sie in der Weinausfuhr nach Galizien und nach Russland. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verloren die Griechen ihre führende Rolle sowohl im Warenaustausch als auch im Weinhandel und diese übernahmen die sich massenhaft niederlassenden Juden. Die Juden versuchten jede Form des Handels und begannen auch in der Hoffnung auf den allerkleinsten Gewinn Geschäftsunternehmungen, eröffneten Läden, versorgten sich das Alleinverkaufsrecht für bestimmte Produkte und kauften für gutes Geld vorteilhafte Verkaufsrechte. Auch mit der Verletzung der Gesetze konnten sie sich ihre führende Rolle im Warenaustausch sichern. Dei Ämter des Komitates und der Städte, sowie die Adligen von Hegyalja bemühten sich einen Damm zu errichten, um die von den Giechen und Juden im Warenaustausch eingenommene führende Rolle zu verringern und zu beschränken. Die Abhandlung stellt mehrere solche beschränkenden Maßnahmen vor, z. B. wurde ihnen verboten Innungen zu gründen, bei der Preisbildung wurden ihre Waren billiger eingestuft, man schränkte ihre Warenvorräte, ihren Handel mit einzelnen Produkten ein. Mit vielen Daten zeigt die Abhandlung die gegen sie im Weinhandel eingeführten Beschränkungen. Es wird der nur in der Praxis des Weinhandels von Hegyalja wirkende „Factor" Geschäftsvermittler vor­gestellt. Aus den Angaben des Archivs ausgewählt werden Aufgaben, Schaffen und Bedeut­ung der Griechen und der Juden im Warenaustausch jener Zeit gut zsammengefaßt. Es wird anschaulich, daß mit dem Handel unter Ausnutzung der Möglichkeiten die mit unbedeutendem Kapital Startenden mit gutem Spürsinn, Geschicklichkeit und der im Handel immer nötigen Übernahme des Risikos in kurzer Zeit bedeutende Vermögen anhäufen, reich werden. István Hőgye

Next

/
Oldalképek
Tartalom