Szabadfalvi József - Viga Gyula szerk.: Árucsere és migráció / a Tokajban 1985. október 28-29-én megrendezett tanácskozás anyaga (A miskolci Herman Ottó Múzeum néprajzi kiadványai 18. Miskolc, 1965)

Cseri Miklós: Az építőanyag, mint az árucsere tárgya

der gesellschaftlichen Stellung hervorzuheben ist. Der Stein vom Fusse der Bükk oder aus dem Gebiet von Tokaj-Hegyalja gelangte auch in ferne Gegenden, dort ebenfalls das allgemeine bauliche Bild verändernd. In meiner Arbeit versuchte ich vorläufig die Spuren des Warenaustausches von vier, von mir für die wichtigsten gehaltenen, Baumaterialien zu verfolgen. Neben Holz, Kalk, Schiefer und Schilf ist es unbedingt nötig, auch andere Materialien mit einzubeziehen (Lehm, Ziegel, Schindeln und Glas). In der nächsten Zeit möchte ich mich ausführlich mit den Migrationsverbindungen der am Bau teilnehmenden Arbeitskräfte (z.B. Zimmerleute, Maurer, Fundament- und Brunnengräber) beschäftigen, weil meiner Meinung nach diese Frage kaum vom Warenaustausch der Baumaterialien zu trennen ist und weil diese wan­dernden Meister mit ihren abweichenden technischen Fertigkeiten und mit ihrem anderen Geschmack noch eher Wirkung auf das Bauwesen einzelnen Gebiete hatten. Miklós Cseri l 231

Next

/
Oldalképek
Tartalom