Szabadfalvi József - Viga Gyula szerk.: Répáshuta : egy szlovák falu a Bükkben (A miskolci Herman Ottó Múzeum néprajzi kiadványai 13. Miskolc, 1965)

INHALT Attila Hevesi: Naturgeographische Verhältnisse des Dorfes László Veres: Siedlungsgeschichte István Sipos: Sprachliche Eigenarten der slowakischen Dörfer im Bükk-Gebirge László Szabó: Familienstruktur Gyula Mádai: Herkömmliche Forstwirtschaft Tivadar Petercsák: Nutzen des Waldes Ferenc Bakó: Siedlung und Volksarchitektur Attila Selmeczi Kovács: Agrarmittelkultur Attila Paládi-Kovács: Herkömmlicher Verkehr und Transport Gyula Viga: Warenaustausch (Angaben zur Abgrenzung einer Produktionsgegend) ... Márta D. Fügedi: Hanfverarbeitung und Leinenverbrauch Michal Markus: Ernährung Géza Kóczián: Ethnobotanische Untersuchungen in Répáshuta András Krupa: Bräuche bei Geburt und Heirat Péter Niedermüller: Kalendarische Bräuche '. Gábor Barna: Glaubensgestalten in der Glaubenswelt Dezső Deme: Slowakische Volksliederkultur des Dorfes József Kriston Vizi: Lebensweise und Gemeinschaftsleben der Jugend Emilia Tóth: Kinderspiele ...: Anna Gyivicsán: Ethnische Entwicklungsalternativen in Répáshuta

Next

/
Oldalképek
Tartalom