A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 44. (2005)
KÖZLEMÉNYEK - Petercsák Tivadar: „Mezőkövesd anno…” I. Városképek és viseletábrázolások régi képeslapokon
Bernadett Bóna: The evolution of windows (With a case study on the windows of Filkeháza) 581 MITTEILUNGEN Tibor Kováts 60 Jahre alt 605 Gábor Tomka: Pfeifenköpfe aus Ton aus den Ausgrabungenbei der Burg von Ónod stammend 607 László Boros: Die Tokajer Ordnung nach dem Urbarium von 1573 627 Krisztián Kapusi: Viertelmeister in Miskolc 631 János Bencsik: Die Gebirgsordnung in einem Dorf in Südborsod (Ároktő) 641 Zoltán Ujváry: Erinnerungen an Pál Tomori, den Hauptführer in der Schlacht von Mohács 649 Krisztina Szűcs: Das bis jetzt unbekannte Tagebuch von Béla Radvánszky (1872-1873) und sein italienisches Reisetagebuch aus dem Jahr 1871 653 Tamás Veres: Die Kirche, der Religionsunterricht und die Zurückdrangung des Glaubens in der Umgebung von Szerencs zwischen 1948 und 1953 661 Arnold Tóth: Die Miskolcer Jahre von László Vargha (1950-1952) 672 Hajnalka Tóth: Die Exlibris-Sammlung von Lippóczy Norbert 681 Iván Kápolnai: Über die heimatkundliche Arbeit des Autors Gyula Kiss 685 Endre Szemkeő-Gyula Viga: Mihály Márkus (Nyíregyháza, 16. August 1912 - Kosice, 5. Oktober 2004) 691 Tivadar Petercsák: „ Mezőkövesd anno ..." Stadtbilder und Trachtenab-bildungen auf alten Ansichtskarten 698 704