A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 42. (2003)

Mizser Lajos: Ragadványnevek Cserépfaluban

IRODALOM Bachát László 1974 Az iskolai ragadványnevek alaki és jelentéstani problémái. A Bessenyei György Tanárképző Főiskola Füzetei. Nyíregyháza Czuczor Gergely-Fogarasi János 1862-1874 A magyar nyelv szótára I-VI. Pest B. Gergely Piroska 1971 A kalotaszegi magyar ragadványnevek rendszere. Bukarest Kirsch Lajos 1972 A magyar ragadványnevek típusai és szófaji megoszlásuk az Alsó­Nyárádmentén. Kolozsvár Mizser Lajos 1972 Cserépfalu ragadvány nevei. Magyar Nyelvjárások. 121-133. Debrecen 1976 Cserépfalukeresztnevei (1731-1974). Budapest 1976 A ragadványnevek néprajzi vonatkozásai. HOMTK. XV. 82-90. Miskolc 1986 Cserépfalu XVI-XVII. századi vezetéknevei. HOMÉvk. 713-722. Miskolc 2002 Családnevek Cserépfaluban (1700-1974) HOMÉvk. XLI. 325-333. Miskolc Nagy Károly (összeállította és szerkesztette) 1998 Cserépfalu hét és fél évszázada. Cserépfalu Ördög Ferenc 1973 Személynévvizsgálatok Göcsej és Hetes területén. Budapest J. Soltész Katalin 1979 A tulajdonnév funkciója és jelentése. Budapest ZUNAMEN IN CSERÉPFALU Ich habe Zunamen von 300 Jahren gesammelt. So gibt es unter den 402 Namen auch viele, die im Dorf nicht mehr bekannt sind. Die Sammlung fand mit der örtlichen Befragung und der Bearbeitung von Handschriften aus der reformierten Kirche und des Miskolcer Archivs statt. Ich habe die Namen laut der Normen gruppiert: I Zunamen, die sich auf die Herkunft beziehen: A Die Abstammung von einer bestimmten Person: der Vor- oder Kosename des Vaters, der Familien­oder Kosenamename der Mutter und weitere Zunamen, die eine verwandtschaftliche Beziehung andeuten. B Namen, die sich auf die Abstammung beziehen: Völkernamen, Bewohner aus einem bestimmten Teil des Dorfes, Personen stammend aus einer anderen Siedlung. II Zunamen, die sich auf den Beruf oder Amt beziehen: die Berufs- und Amtsbezeichnung, das Werkzeug oder Produkt eines Handwerks oder Besitz. III Zunamen, die sich auf persönliche Eigenschaften beziehen: äußerliche Merkmale (Gesicht, Gestalt, körperliche Fehler usw.), innere Merkmale (dominanter Charakter, Redensart, bevorzugte Handelsarten usw.). IV Zunamen von unbekannter Herkunft. Ich habe einen Unterschied gemacht zwischen dem Namen, den jemand geerbt hat und dem Namen, den nur eine Person getragen hat. In der Zusammenfassung habe ich mich mit der grammatischen Form, der Atmosphäre und der Geschichte der Namen und mit Zusammenhängen mit anderen Namenskategorien beschäftigt. Mizser Lajos 527

Next

/
Oldalképek
Tartalom