A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 39. (2000)

KRÍZA Ildikó: Dömötör Ákosra emlékezve (1938-1999)

INHALT Gyula Viga: Márta Fügedi (1949-2000) 7 Nándor Kalicz-S. Judit Koós: Neolithische gesichtsgefaße im Nordosten des Karpatenbeckens 15 Nándor Kalicz-S. Judit Koós: Eine Siedlung mit ältestneolithischen Gräbern in Nordostungarn 45 Magdolna Hellebrandt: Szirmabesenyő - Erdverschanzung (Erdburg) 77 P. Klára Fischl-Zsolt Holló-György Lengyel-Petra Lugosi-Tamás Szűcs: Zoomorfic vessél from the Copper Age found at Csincse 95 K. Zsuzsanna Zoffmann: Die anthropologischen Funde eines freigelegten Doppelgrabes am Felsővadász-Várdomber Fundort der Linienverzierten Keramik des Tieflandes 103 Tamás Pusztai: Ein Vorbericht über die Freilegung des St. Katharinen Spitales in Telkibánya in den Jahren 1997-98 117 Ákos Janó: Eine Rückantwort in Sachen Sárospataker Bürge 135 Péter Havassy: Die palatinischen Generalversammlungen der Komitate Gömör und Tornáim 14. und 15. Jahrhundert 141 László Veres: Die Tendenzen der Industrie-Eutwicklung in der Stadt Miskolc im 18. Jahrhundert 151 Csaba Fazekas-Éva Gyulai: Der Verzicht der Katholischen Kirche auf den Zehnten am 18. März 1848 165 László Takács-Zsolt Kovács: Die Durchführung des „Urbarialpatents" inBaktaundKéty 189 Attila Szekrényessy: Geschichte eines Herrenhofes in Borsod - das Leben von Árpád Szekrényessy - 209 Iván Kápolnai: Gestaltung der Bevölkerunk der Stadt Mezőkövesd und ihrer Umgebung bis Anfang des 20. Jahrhunderts 255 István Gulya: Das Museum der Miskolcer 10-er Honveden 291 Béla Tarczai: Das Modell der Talentenpflege in Miskolc, zwischen beiden Weltkriegen Hommaga a Tóth Zoltán Viktor 301 Gertrúd Goda: Ist es möglich, eine ausgebildete Görgey-Ikonographie zu haben? 311 György Sümegi: Die Argentinien-Periode von Lajos Szalay (1948-1960) 323 Andrea Pirint: Ein Gemälde von Mihály Wántza 341 Tamás Csíki: Einige theoretischen und methodischen Probleme der Regionsbegriffe.. 347 f Márta Fügedi-István Dobrossy: Die Rolle des Fremdenverkehrs in der Gestaltung des Stadtbildes in Miskolc 359 Gyula Viga: Ergebnisse und Aufgaben auf dem Gebiet der Zusammenarbeit ungarisch-slowakischer Museen an der Grenze 375 János Ráfis Hajdu: Das Museum für Landwirtschaftliche Museen in Mezőkövesd ist 20 Jahre alt..... 393 Tamás Hoffmann: Das Bauernhaus: das älteste und das beste (?) 401 Iván Balassa: Zur Methodik der historisch-ethnographischen Forschung auf dem Gebiet des Volks-Ackerbaus 431 Miklós Szilágyi : Tradition und Erneuerung in der volkstümlichen Wirtschaft 461 Anikó Bâti: Veränderungen im hochzeitlichen Menü und in den Hochzeitsgerichten (1941-1996) 481

Next

/
Oldalképek
Tartalom