A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 38. (1999)
BALASSA Iván: A gabona kézi vetése Magyarországon
dafür war, wie weit das Land besät war. An einigen Orten war es Brauch, den besäten Acker nackt zu umschreiten, um ihn vor dem Bösen zu bewahren. Es wäre lohnend, in Zukunft Bruchstücke dieser Riten auch in den schriftlichen Quellen zu erforschen, denn heute bietet sich leider kaum noch eine Möglichkeit, diese vor Ort zu sammeln oder aufzuzeichnen. Iván Balassa 1063
/