A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 25-26. Tanulmányok Szabadfalvi József tiszteletére. (1988)

LABANCZ István: Múzeumi kapcsolatok Rozsnyó és Miskolc között

VERBINDUNGEN ZWISCHEN DER MUSEEN VON MISKOLC UND ROZSNYÓ (Auszug) Das Museum für Bergbau und Eisenhüttenwesen in Rozsnyó kann auf eine mehr als 80-jährige Geschichte zurückblicken. Das einstöckige klassizistische Gebäude wurde im Jahre 1902--03 aus verschiedenen Stiftungen erbaut. Die erste Ausstellung des Museums empfängt die Besucher vom Jähre 1912 an. Die Sache des Museums wurde von mehreren führenden Persönlichkeiten der Stadt und von einigen begeisterten Fach­leuten kontinuierlich unterstützt. Unter diesen Vorgängern sind die Namen von Kál­mán Tichy, Béla Molnár und Bertalan Arany erwähnenswert. Die Erweiterung der Sammlung der Einrichtung beanspruchte auch neue Gebäu­de. Gegenwärtig haben wir die Möglichkeit, neben dem Materila des Bergaus und des Eisenhüttenwesens in einer ständigen Ausstellung auch unsere Sammlung der Volk­skunst, der Naturwissenschaften und der bildenden Kunst zu zeigen. Die Verbindung mit dem miskolcer Ottó Herman Museum haben wir in den Jahren um 1960 ausgebildet. Dies kommt auch in fachlich fruchtbringenden, gegenseitigen Ausstellungen zum Ausdruck. Die vergangenen, annährend zwei Jahrzehnte bewiesen, daß die fachlichen und menschlichen Beziehungen eine Gute Grundlage besitzen und daß wir uns beiderseits um deren Weiterentwicklung bemühen. István Labancz 53

Next

/
Oldalképek
Tartalom