A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 21. (1982)

VIGA Gyula: A Bükk-vidéki falvak 19. századi életmódjához

und Óhuta, worin sie die behindernden Dispositionen gegenüber dem Kalkbrennen und -verkaufen als Umrecht beklagen. In den letzteren Schriften wurde sozusagen ein vollständiger Querschnitt der Waldbenutzung und der Lebensweise der Gebirgsdörfer dargestellt. Die Dokumente zeigen, dass sich die Bevölkerung der inneren Gebirgsregionen vom Niederlassen an — durch die landwirtschaftliche Arbeitsteilung — auf den Produktüberfluss der landwirt­schaftlichen Bevölkerung auf dem herumliegenden Gebiet stützt. Das wichtigste Mittel dieses Produktumtausches war der Kalk. Gyula Viga 239

Next

/
Oldalképek
Tartalom