A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 11. (1972)
BODGÁL Ferenc: Újabb adatok Angyal Bandiról
NEUES ÜBER BANDI ANGYAL (Auszug) Bandi Angyal, mit eigentlichem Namen Önody András, wurde 1760 bei Sajószentpéter im Komitat Borsod geboren. Er starb 1806. Er war ein Adliger, Liebhaber schöner Pferde. Einige Male wegen Pferdediebstahl mit dem Gesetz in Konflikt geraten, sass er auch im Gefängnis von Kassa. So entstand das ,,Lied von dem sich nach der Tiefebene begebenden Bandi Angyal", dessen viele Varianten auch heute noch gesungen werden. Der Autor Dr. Pál Kriston, ein Nachkomme des Bandi Angyal, veröffentlicht auf der Grundlage einer jetzt gefundenen Handschrift neue Angaben über den berühmten Betyár. Die Studie von Sándor Dömötör ergänzend werden Angaben über die Flöte des Betyars, über Familientraditionen gemacht, das in der Handschrift erwähnte Lied wird publiziert. Seine Studie enthält in folkloristischer Hinsicht bis jetzt unbekannte wichtige Angaben. f Ferenc Bodgál