A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 6. (1966)
KEMENCZEI Tibor: Koravaskori bronz raktárleletek a miskolci múzeumban
80 REMEtfCZEI TIBOR eigenartige Prägung dieses Bronzegewerbes, der lokale Kolorit stammt in erster Linie von den Weiterlebenden Überlieferungen der Piliny-Kultur. Mit dem Erscheinen einer östlichen Volksgruppe am Ende der Hallstatt В Periode (Gräberfelder von Füzesabony—Mezőcsát) verbreiten sich Bronzegegenstände östlichen, siebenbürgischen Typs. Dieser Periode folgt dann die skythische Epoche. T. Kemenczei
/