A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 1. (1957)

KALICZ Nándor: A Herman Ottó Múzeum ásatásai és leletei 1957-ben

A Herman OTTÓ MÜZEUM ÁSATÁSAI ÉS LELETEI 1957-BEN 169 AUSGRABUNGSARBEITEN UND FUNDE DES Herman OTTÓ MUSEUMS IM JAHRE 1957 Wáhrend einer langen Reihe von grossangelegten Bodenaushebungen habén sich viele Funde auch i. J. 1957. auf dem Gebiete Koanitat Borsod-Abaúj-Zemplén erge­ben. Die Rettungsausgrabungen haiben (bedeutende Ergebnisse gewáhrt. Von den Bedeutenderen möchten wir einen kurzen Bericht erstatten. Alsóberecki. lm Gebiete der Gemeinde wurden die Ausgirabungsarbeiten eines Urnenfriedhofes aus dem Ende der Bronzenzeit begonnen. Bis jetzt wurden 28 Urnengráber ausigegraben. Die Urnien sánd Nestartig gelegen. In einem Urnennest wurden 14 Urnen vorgefunden, mit 35 Gefássbeigaben. Die Gefásse sind grosse, schwarze Urnen, Schüsseln mit Kalkiokrustation und ikleine Töpfchen. Bis nun ist nur eine einzige Bronzenadel zum Vorschein gekommen. Sajószentpéter. In einem Gráberfeld aus der spátavarenzeit ist es gelungen 12 Gráber zu retten. Zwischen den Beigaben kornrnen Gefásse sehr háufig unter den anderen charakteristischen Funden vor. Wir konnten es in einem Grabe beobachten, dass die Leiche zerstücikelt wurde. Sárospatak. Die Ausgrabung einer aus der Ungarischen Landnahme stamnien­des Gráberfeld wurde zu Ende geführt. In den Mánnergráibern habén wir Knochen^ platen zur Bogienbedeckung Pfeilspitzen und einen Sábel vorgefunden. Tiszaluc. lm Gebiete der Gemeinde wurde eine Fundrettungsausgrabunigsarbeit auf einer von Grabe urnigebenen, geschüzten Siedlung geführt. lm Grundé der zum Vorschein geratenen Funde wird die Modifikation der gegenwártig anigenommenen Zeitfolge der Bronzezeit für nötig erachtet.

Next

/
Oldalképek
Tartalom