Kamody Miklós: Indul a postakocsi (Borsodi Kismonográfiák 35. Miskolc, 1990)
INHALT VORWORT 5 EINLEITUNG 7 I. DIE LAGE DER POST IN UNGARN IN DER ZWEITEN HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS 1. Der Beginn der planmässigen Postkurse 9 2. Die Postanordnungen von Joseph II 12 3. Die Struktur des Statthalterrates und die Arbeit der Fachableitung Postbetrieb 15 II. DIE GESELLSCHAFTLICHE UND DIE WIRTSCHAFTLICHE LAGE DER STADT MISKOLC IM LETZTEN DRITTEL DES 18. JAHRHUNDERTS 1. Aus der Marktgemeinde wird eine freie königliche Stadt 17 2. Die finanzielle Lage der Stadt in 1789/1792 22 3. Miskolc ohne Post 24 III. BRIEFWECHSEL ZWISCHEN DEM KOMITAT UND DEM STATTHALTERRAT IN DER FRAGE DER POSTSTATION 1. Vilversprechender Beginn , hintertreibende Umstände 32 2. Die Eröffnung der Poststation 37 3. Postmeister László Bakos, der erste Leiter der Post in Miskolc .. 45 4. Komplikationen um die endgültige Unterbringung der Poststation 59 IV. DAS FUNKTIONIEREN DER POST IN MISKOLC IM ZEITALTER DER DELIGENCE 1. Korrespondenz und Reise im Reformzeitalter 63 2. Die arbeit der Szedliczkys und der Duronellis 76 V. DIE POST IN MISKOLC IN DER ZEIT DES FREIHEITSKAMPFES, DER ÖSTERREICHISCHEN UNTERDRÜCKUNG UND DES AUSGLEICHS BIS ZUR JAHRHUNDERTWENDE 1. Die postalischen Andenken der glorreichen Tage 98 2. Die österreichische Post in Miskolc 101 3. Vom Ausgleich bis zur Jahrhundertwende 107