Szabadfalvi József: Írások Herman Ottóról és a Herman Ottó Múzeumról (Borsodi Kismonográfiák 25. Miskolc, 1987)
ren Fach- und Arbeitsgruppen der Miskoicer Sektion der Ungarischen Akademie der Wissenschaften teil. Sie halten regelmäßig Kontakt zu mehreren Universitäten unseres Landes, zu akademischen Instituten, sowie zu vielen Museen und Universitäts-Lehrstühlen der Nachbarländer. In jedem Band der Reihe mit dem Titel „Mitteilungen" werden in einem besonderen Abschnitt unter dem Titel „Szlovákiai Téka" die ungarischen Fachleute mit der Literatur der slowakischen Völkerkunde und Heimatkunde bekanntgemacht. In drei Reihen und Umfangen werden Kataloge und Ausstellungsführer herausgegeben. Die Mitarbeiter unseres Museums beteiligen sich an der Zusammenstellung anderer Publikationen in Miskolc (Borsodi Szemle, Napjaink, Borsodi Művelődés, Borsodi Történeti Évkönyv). Zum Schluß noch etwas über die kulturelle Arbeit des Museums: Die aus vier Mitarbeitern bestehende kulturelle Abteilung versieht die Propagandaarbeit in der gesamten Organisation des Komitates. Sie hilft der Abteilung für Ausstellungsorganisation bei ihrer Tätigkeit in Miskolc und im Komitat. Jährlich organisieren und eröffnen wir im allgemeinen 30-35 Ausstellungen. Die Besucherzahl in unseren Einrichtungen in Miskolc und im Komitat überschreitet jährlich die 600tausend. 1982 wurden 15 Ausstellungskataloge-mit insgesamt 42500 Exemplaren-, 11 Plakate - mit 4400 Exemplaren - und 34 verschiedene Einladungen - mit insgesamt 9000 Exemplaren - angefertigt. Die Mitarbeiter der Kulturabteilung organisieren, koordinieren und zum Teil führen sie auch bei den Ausstellungsbesuchen, sie empfangen die angemeldeten Gruppen. Sie halten die Verbindung zu den Schulen, helfen den Zeichenlehrern und Geschichtslehrern bei der Arbeit. In dem 1981 geschaffenen Arbeitsraum organisieren und leiten sie volkskünstlerische, völkerkundlichfolkloristische Veranstaltungsreihen usw. Sei organisieren mit den Gewerkschaftsleitungen der Betriebe die Museumsbesuche der Werktätigen und der Brigaden. Seit Jahren ist das „Konzert im Museum" eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe, welche im allgemeinen einmal im Monat, am Sonntagnachmittag im Ausstellungssaal der Miskoicer Bildergalerie durchgeführt wird. Annähernd 10 Jahre wird eine Vortragsreihe im Miskoicer Regionalstudio des Ungarischen Rundfunks gesendet, in der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse (TIT) werden Kurse der freien Universität veranstaltet. Die Mitarbeiter des Museums nehmen am kulturellen Leben der Stadt und des Komitates teil. 226 <