Petercsák Tivadar: Népi szarvasmarhatartás a zempléni Hegyközben (Borsodi Kismonográfiák 17. Miskolc, 1983)

oft lieber auch in die ferne Städte, als zum Verkaufen. Die Terminologie des Viehjochs ist sehr mannigfaltig. Zur AokerbeStellung wurden der. Oohse und die Kuh als Zugtier benutzt, das Pferd wurde für schwäoher eraohtet. Das Vieh als Zugtier wurde gewöhnlich beschlagen* Der Dünger wurde Im Hofe gelagert, in den Herbst- und Wintermonaten hat man es auf die Aokerfeider getragen« Der Viehdünger diente auch zum Beschmieren des gedampften Bodens in den Wohnhäusern. Das Melken und die Milchaufarbeitung ist eine typische Frauenarbeit, es hat reiohe ungarische und slawische Ter­minologien« Die Milch wurde vielartig bearbeitet und zum Speisen angewendet, aber selbst das Hökern mit den Milch­produkten war sher bedeutend. Mit der Milch sind viele abergläubische Gebräuohe verbunden, die Tätigkeit der be­kanntesten mytischen Figur in Folklór, die Hexe /ung. bo­szorkany/, die verderben und die Milchnutz wegnehmen kann, ist mit der Kuh und mit der Milch verknüpft. In dem letzten Abschnitt werden die Abwächslungen In der Viehzucht aufgedeckt. Die Veränderungen im Aokerbau­system /die Grunderverkppelung, die Abnahme der Braohäoker, der intensive Futteranbau/ seit der zweiten Hälfte des 20« Jahrhunderts haben auoh auf die Haltungsweise eine bedeu­tende Auswirkung. Die meisten Veränderungen sind an der Jahrhundertswende erfolgt, Paralell mit der neuen Horn­viehrassen ist auoh die Nutzweise verändert, man hat immer mehr Pferde als Zugtier gehalten« Das Baustoff des Stalls , die Frösse der Scheunen ist verändert, daneben hat sich durch die Wirkung der technischen Entwicklung das Material und die Form der Geräte umgestaltet /zB. die Häckselbank/. Das traditionelle Wirtschaftssystem ist in den 1950-60-er Jahren zerfallen. Wegen den Eröffnungen der industriellen Arbeitsmögliohkeiten nimmt die Rolle der Männer in der Viehzuoht ab, anstatt dessen verpflegen die einmaligen Männerarbeiten oft die Frauen« Der Viehbestand in der 126

Next

/
Oldalképek
Tartalom