Janus Pannonius Múzeum Évkönyve 38 (1993) (Pécs, 1994)
Természettudományok - Uherkovich, Gábor–László Szilvágyi–Éva Vízkelety: Die Algenvegetation von zwei kleinen Stillgewässern Westungarns: Vadása See und das Moor von Szőce
12 С. striolatum Ehrenb. - FV„ AV 2 C. striolatum var. subdirectum (W. West) Krieg. - AV 2 C. venus Kütz. - AV„ AV 2 Cosmarium abbreviatum Racib. - AV 2 С angulosum Bréb. - FV 2 C. bioculatum (Bréb.) Ralfs - SZFA С. impressulum Elfv. - FV 2 , SZFA С regnellii Wille - FV„ FV2 C. regnellii var. pseudoregnellii (Messik.) Krieg, et Gerl. - AV 2 , FV 2 C. sinostegos Schaar. var. obtusius Gutw. - AV 2 , FV 2 , C. subcucumis Schmidle - SZFA С subtumidum Nordst. forma - AV 2 Cosmarium sp. (C. angulosum Bréb. forma?) - SZFA Cylindrocystis brebissonii Menegh. - SZFA Mesotaenium endlicherianum Naeg. - SZFA, SZFE Mougeotia sp. - FV„ AV 2 , FV 2 , SZFA, SZFE Pleurotaenium ehrenbergii (Bréb.) De Bary - AV 2 P. trabecula (Ehrenb.) Naeg. - AV 2 Sphaerozosma granulátum Roy et Biss. - AV,, FV,, FV 2 Spirogyra sp. - AV„ AV 2 , FV 2 Spondylosium planum (Wolle) W. et G. S. West - FV 2 Staurastrum denticulatum (Naeg.) Arch. - FV 2 S. gracile Ralfs - FV„ FV 2 S. lunatum Ralfs [=Rhaphidioastrum lunatum (Ralfs) Pal. - Mord.] FV„ AV 2 , FV 2 5. paradoxum Meyen - AV 2 S. paradoxum var. parvum W. West - AV 2 (III. 4.) S. punctulatum Bréb. var. striatum W. et. G. S. West - FV 2 Staurodesmus apiculatus (Bréb.) Teil. - AV 2 , FV 2 (III. 2.) S. cuspidatus (Bréb.) Teil. - FV 2 5. dejectus (Bréb.) Teil. - AV„ FV„ FV 2 S. extensus (Anders.) Teil. - FV 2 (III. 1.) S. spencerianus (Mask.) Teil. - FV 2 (III. 1.) Teilingia granulata (Roy et Biss.) Bourr. - AV 2 , FV 2 Xanthidium sp. - AV 2 Zygnema sp. - AV 2 Neben den Algentaxa unserer Proben haben wir auch etliche Beobachtungen an Rhizopoden-Vorkommnissen gemacht, wie das im Text bereits erwähnt wurde. Hier sind wir in keine taxomischen Einzelheiten eingegangen. Um Anregung zur Bearbeitung dieser Organismengruppe zu geben, und um einiges zu dokumentieren, haben wir Poes, T. - DOMOKOS-NAGY, E. - PÓCS-GELENCSÉR, I. - VIDA, G. (1958): Vegetationsstudien im Őrség. - Akadémiai Kiadó (Budapest), pp. 124. UHERKOVICH, G. (1973-74): Adatok a Zala folyó limnológiájához. auf der Tafel IV manches von uns gesichteten Rhizopoden-Taxa dargestellt. Zusammenfassung Die Arbeit bringt eine Übersicht jener limnologischer-algologischer Beobachtungen, die an zwei Gewässern Westungarns gemacht wurden. Die beiden Gewässer der Vadasa See, ein Stauseekomplex von einem mäßig saueren Wasser gespeist und das Moor von Szőce, ein an Sickerquellen entstandenes Wiesenmoor von Übergangscharakter - sind in wasserchemischer Hinsicht einander ähnlich und liegen in einer Hügellandschaft eingebettet einander nahe. Da in Ungarn Gewässer von sauerem Charakter ziemlich selten sind, erwecken solche Gewässer eine gewisse Interesse der limnologischen Forschung. Die Bearbeitung der Algenvegetation beider Gewässer geschah in erster Linie in Form einer womöglich eingehenden taxonomischen Analyse der jeweiligen Algenge] meinschften. In der Arbeit sind Angaben über Algentaxa in folgenden Anzahlen: Cyanophyta 28, Euglenophyta 78, Pyrrhophyta 15, Chrysophyceae-Xanthophyceae 37, Bacillariophycea 172, Chlorophyceae 105, Conjugatophyceae 50, also insgesamt über 485 Algentaxa. Viele Kieselalgentaxa - hier sei vor allem an die Eunotia-Тзха. zu denken - , femer eine nicht unbedeutende Anzahl von Conjugatophyceen-Taxa zeugen für den saueren Charakter dieser Gewässer. In beiden Gewässern war eine niedrige, bzw. mittelmäßige Trophität nachzuweisen, was sowohl durch die Chlorophyll-a-Werte als auch durch die Leitfähigkeitswerte angezeigt wird. Selbst im Vadasa See war neben artenreichen Algengemeinschaften nie eine richtige ! Massenproduktion von Algen zu verzeichnen, was 1 ebenfalls auf eine niedrige Trophitätsstufe hindeutet. r Es wurden von uns nebenbei - um Anreiz zur Bearbeitung dieser Organismengruppe in beiden Gewäs» sern zu geben - auch Angaben zur Rhizopoda-Fauna r dieser Gewässer mitgeteilt. Savaria, Vas Megy. Múz. Ért. (Szombathely), 7-8 : 55-64. VlZKELETY, É. (1981): A hegyhátszentjakabi Vadasa tó biológiai vízminősége és a fitoplankton összetétele 1976-78. között. Savaria, Vas Megyei Múz. Ért. (Szombathely), 15: 11-39. Literatur