Janus Pannonius Múzeum Évkönyve (1964) (Pécs, 1965)

Múzeológia - A Baranya megyei múzeumok 1964. évi működése

378 BARANYA MEGYEI MUZEUMOK 1964. nyánszky József gondozásában. Állandó kiál­lítását 3.000 fő tekintette meg. A pécsváradi régészeti állandó kiállításnak 7.333 látogatója volt. A közeljövőben a pécsvá­radi kiállítás múzeummá való átszervezésére kell gondolnunk az idén megindult várásatá­sok és a községben, valamint a járásban meg­mutatkozó ilyen irányú igény, de Pécsvárad­nak a magyar művelődéstörténetben betöltött igen jelentős szerepe miatt is. A sellyei ormánsági kiállítás mostoha kö­rülmények között van. Az egész év folyamán Die Arbeit der Museumsorganisation im Ko­mitat Baranya zeigt sich auch im Jahre 1984 in der Arbeit des zentralen Museums des Ko­mitats d. h. des Janus Pannonius Museums in Pécs. Die anderen Museen des Komitats kön­nen neben dem zentralen Museum weder vom Standpunkt der personellen Besetzung, noch mit Rücksicht auf ihre Ausrüstung oder auf die Sammlungsmaterialien in Betracht genom­men worden. Deswegen war die Errichtung eines Netzes von Museen auch im Komitat Baranya eine der wichtigsten Aufgaben. Man musste vor allem die Museen in Szigetvár, Mohács und Komló entwickeln. Sowohl der wissenschaftlichen, als auch in der Ermittlungs- und in der Bearbeitungstä­tigkeit und auch in der Volksbildungsarbeit haben wir 1964 ebenfalls weitgehende Unter­stützung von den Komitats- und Stadtspartei­komitees und von den Ratsorganen bekom­men. Der Komitatsrat der Baranya und sein Exekutivkomitee wollten auch in diesem Jahr durch entsprechende Etatsdeckung und durch bedeutende, Nachtragskredite die zur Arbeit gewünschten materiellen Voraussetzungen schaffen. Unsere Museumsorganisation hat 1964 mit einer Summe von beinahe 3 Millio­nen Forint gewirtschaftet (2 973 120 Ft). Dementsprechend wurden unsere Bauten und Erneuerungen beendet oder weiterge­führt. Am wichtigsten waren von diesen: die Unterbringung unseres Photolaboratoriums im Gebäude Széchenyi Platz 12 und mit einer finanziellen Zuwendung die Herstellung des zweiten Stockes der Siklóser Burg und der inneren Räume der Szigetvár Burg für Muse­umszwecke. be volt zárva, a Járási Tanács (kastélyépület) átalakítási munkái, illetőleg más célra való felhasználása miatt. Mindössze 90 alkalmi lá­togatója volt. Az év folyamán hozzáfogtunk a megyebéli falumúzeumok, helyi gyűjtemények ügye ren­dezéséhez is. Jelenleg Baranya megyében egyetlen működési engedéllyel bíró, hivatalo­san elismert helyi gyűjtemény sincsen. A meglévő gyűjtemények közül legmegfelelőbb körülményekkel a tormási és az egerági gyűj­temények rendelkeznek. In Mohács ist die Sache des Museums mit dem Ankauf des Hauses Szerb gasse 2. voran­gegangen. Die Umgestaltung dieses Gebäudes wird im nächsten Jahr eine entsprechende Unterbringung des Mohácser Museums und die Organisierung von Ausstellungen ermög­lichen. Auf die Arbeit der Museumsorganisation der Baranya im Jahre 1964 haben drei Fakto­ren eine grosse Wirkung ausgeübt. Der erste von ihnen war die personelle Umbesetzung der Funktion des Direktors. Am 1. Juli 1964 hat sich der Komitatsmuseumsdirektor Dr. László Papp pensionieren lassen. Auf seinen Posten hat das Exekutivkomitee des Komi­tatsrates der Baranya Dr. Imre Dankó — den gewesenen Direktor des Gyulaer Erkel Ferenc Museums berufen. Eine grosse Auswirkung auf die Tätigkeit der Museen des Baranyaer Komitats hatte auch eine andere Personalver­änderung. Am 1. Januar 1964 ist der Gruppen­leiter der Abteilung für Ethnographie des Pé­cser Janus Pannonius Museums, Dr. Endre Fü­zes nach Budapest, in die Museumshauptab­teilung des Bildungsministeriums berufen worden. Seine Stellte hat der Museologe Lász­ló Mándoki, der später, noch im selben Jahr, zum Abteilungsleiter ernannt wurde, einge­nommen. In die Funktion von Dr. Endre Fü­zes, genauer von László Mándoki, haben wir János Zentai als Hauptreferenten eingesetzt. Der dritte Faktor, der unsere Arbeit in diesem Jahr beeinflusste, war die bedauernswerte Lage, dass unsere Organisation mit techni­schen Arbeitskräften nicht ausreichend ver­sorgt ist. Darum konnte die Konservierungs­und Restaurierungsarbeit nicht im gewünsch­ten Tempo weitergehen. Hier soll noch eine­DIE TÄTIGKEIT DER MUSEEN DES KOMITATS BARANYA IM JAHRE 1964.

Next

/
Oldalképek
Tartalom