Janus Pannonius Múzeum Évkönyve (1964) (Pécs, 1965)

Helytörténet - Szabó, Gy.: A szocialista nőmozgalom útja Baranyában 1921-ig

310 SZABÓ GYULA Frauenbewegung Ungarns, die mit der Orga­nisation der am meisten rückständigen Frauenarbeiter der Haushilfeangestellten grosse Erfolge erzielte. Ihr Wirken, heldenkaf­ter ländlischen sozialistischen Literatur vere­wigt. Die Jahre 1920 und 1921 sind die erfolg­reichsten in der Frauenbewegung des Komi­tats Baranya. Mit dem Abzug der Besatzungsiruppen Flüchten etwa 2000 Familien —- Sozialisten und Kommunisten von Pécs und Baranya — nach Jugoslavien. Mit ihnen zogen die ganze Parteleitung und die meisten von den Leitern der Frauenbewegung. Damit nahm die erste, heldenhafte Epoche der sozialistischen Frauenbewegung von Pécs und der Baranya ein Endft.

Next

/
Oldalképek
Tartalom