Janus Pannonius Múzeum Évkönyve (1957) (Pécs, 1957)

Pusztai Rezső: Mezolitikus leletek Somogyból

MEZOLITIKUS LELETEK SOMOGYBÓL 105 Mesolithische Funde im Komi tat Somogy Die dargestellten Steingeräte wurden auf dem Gebiet südlich des Plattensees, in der Umgebung der Gemeinden Pamuk und Kaposhomok aufgefunden. Sie stammen aus Oberflächensammlungen. Die geographische Lage beider Fundorte ist in großen Zügen die selbe; sie befinden sich auf Sandterrassen neben einem Tal mit einem Wasserlauf. Der Fundort von Kaposhomok weist auch Spuren späterer (Eisenzeit) Ansiedlumgen auf. Aus den an der Oberfläche auffindbaren Keramikbruchstücken konnte nicht auf die Anwesenheit der Kultur der neueren Steinzeit geschlossen wer­den. Auf Grund der entschieden mesolithischen Gerätetypen wie: kreuzförmige Pfeil­spitzen, trapezförmige Klinge, oder Klinge mit abgestumptem Rücken, Steinmeisen, Bohrer, ovale und kreisförmige Schaber — brachten wir unsere Funde mit der späten Stufe der tardenois'schen Kultur in Verbindung. Unsere Fundgruppe enthält mehrere, auch im Neolithikum weiterlebende Gerätetypen — Klinge mit retuschierter Schneide, Schabklinge, Kliingenbohrer — die die Frage der Zusammenhänge des Mesolithikum und des Neolithikum in erhöhtem Maße in den Vordergrund stellen, deren Unter­suchung aber erst mit der Bedingung beginnen kann, das auch die gesprengte Stein­industrien unserer neolithischen Kulturen aufgearbeitet und publiziert werden.

Next

/
Oldalképek
Tartalom