Schőn Mária: Hajósi sváb népi elbeszélések - Cumania könyvek 4. (Kecskemét, 2005)

Szómagyarázatok

Heackr Schluckauf Hearrged Herrgott, Jesus Hearrgidstag Fronleichnam heina weinen hendranand kamma in Streit geraten hendre nach hinten Hiannschal Stirn Hibl Hügel hi macha totschlagen (ein Tier) hi weara umstehen, verrecken hob, heb ob hoba hier oben 1. Holdr 2. wild Holdr 1. Flieder 2. Holunder Hottr Gemarkung Huarrnigl Hurrikan (?) huir heuer, dieses Jahr huß(a) hier draußen dr Hutsch(e), s Hutschile Fohlen iamal manchmal ibrzwear schräg, quer Im, Ima Biene, Bienen Imre (ung.) Emmerich Imrickes Emmerich is uns isch ist es isch(t) scha ist schon ischi ist sie itt, itta nicht itt amal nicht einmal ja-a aber ja, aber sicher jaeit ja nicht Jakob Hier: der Mann im Mond und Name des Mondes jee Schau mal! Aber so was! jeicha treiben, scheuchen Jiarg Georg dea/dia jineg; des jineg; dieser/diese Betreffende; diese betreffende seallajinaga / dr seall jineg; Person; jener/jnen Betreffende(n); die seall jineg; jene Betreffende seall jineg jene betreffende Person Josche, Joschka; Joschl (ung.) Josef (und Schimpfform) jucka springen Juppa, Juppana Rock, Röcke Justi, Justl Justina und Schimpfform kaia, hat kait 424 werfen, hat geworfen

Next

/
Oldalképek
Tartalom