Bárth János szerk.: Cumania 22. (A Bács-Kiskun Megyei Önkormányzat Múzeumi Szervezetének Évkönyve, Kecskemét, 2006)

Szabó László: Negyedszázad a tudomány szolgálatában (Bánkiné Molnár Erzsébet hatvan éves)

474 INHALT Erika Wicker: Crkve, Klisza, Gradina, Klostr. Flurteile, die im Komitat Bács-Bodrog mittelalterliche Siedlungen markieren 5 (72) Erzsébet Bánkiné Molnár: Übereinstimmungen und Unterschiede in der Ernärung der Einwohner und der Amtselite in Félegyháza 1745-1850 79 (95) Kelemen Kothencz: Rechststreitigkeiten über die Sprachordnung ­Sprachordnung des römisch-katholischen Gottesdienstes unter den Kroaten (sokac) und den Ungarn an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts 97 (139) Norberta Sági: Aus Büchern Wirtschaften - Bestreben eines halben Jahrhunderts auf die Entwicklung der Landwirtschaft (Kecskemét, 1870-1930) 141 (163) Zsuzsanna Bereznai - Mária Schön: Schwäbische Hochzeitsbräuche aus Hajós in der ersten hälfte des 20. Jahrhunderts 165 (232) Zoltán Fehér: Das Pferd im Leben der Einwohner von Bátya 243 (312) Endre Kovács: Warum ist die Hölle eine Hölle? - Volkshumor in der Batschka 313 (364) Éva Merinu: Wallfahrtsbräuche der Bewohner von Helvécia 365 (397) Márta Mészáros: „Meine Mutter hat das so gebacken. .." ­Eine Untersuchung der Back- und Essgewohnheiten sowie der Tradition in der Familie 399 (414) Ede Sólymos: Schiffszimmermänner in Baja, Fachwörter in Baja und an der Theiss 415 (436) Gergely Molnár: Beiträge zur Fischerei an der mittleren Theissregion ­Eine Analyse des Romans Fischer von Lajos Kádár 437 (455) László Szabó: Ein Viertel Jahrhundert lang im Dienst der Wissenschaft (Erzsébet Bánkiné Molnár ist 60 Jahre alt) 457 (472)

Next

/
Oldalképek
Tartalom