Bárth János szerk.: Cumania 22. (A Bács-Kiskun Megyei Önkormányzat Múzeumi Szervezetének Évkönyve, Kecskemét, 2006)

Bereznai Zsuzsanna–Schőn Mária: Hajósi sváb lakodalmi szokások a XX. század első felében

200 Bereznai Zsuzsanna - Schön Mária Vater und Mutter, tretet voran und sehet eure lieben Kinder an, wie sie mit heißen Tränen ihren jungfraulichen Abschied von euch nehmen. Mit Freidentränen in den Augen stehen eure Eltern hier. Heut ist euer schönster Tag, die schönste Stunde habt ihr verlebt, als Kinder Gottes dem Kranz verbunden für eure ganze Lebenszeit. Der Kranz, der euch tut heut verbinden, den traget fröhlich in eurem Herzen, er bringt euch Freude, Glück und Segen, vielleicht auch Gram und bitteren Schmerz. Wenn ihr voneinander scheidet, so weint und denkt zurück an die schöne Stund, die euch im Kranz hat vereint. Ihr werdet vor Gottes Augen stehen, werdet segnen lassen euren Bund. So lebet froh in diesem Bund und liebet euch aus Herzensgrund. Denn bald wird Strauß und Kranz verwelken, die Blumen werden fallen ab, doch nie soll eure Lieb verwelken bis in das stille, kühle Grab. Jetzt ruf ich alle Hochzeitsgäste, groß und klein, daß der Ehstand soll glücklich sein. So gehet nun in Gottes Namen, ich sagte mein Wunsch. Magyar fordítása: Dicsértessék a Jézus Krisztus! Igen tisztelt vendégsereg, kicsit elhallgassatok, és figyeljetek arra, amit mondani fogok. Gyertek, ékes jegyespár, gyertek velünk, az Isten templomába hogy elvezessünk, a szent oltár elé hogy elvezessünk, hol minden fény ragyog fényesen. Isten anyját, Szűz Máriát, esküvőtökre magam hívom el, ő vezessen szent kezével,

Next

/
Oldalképek
Tartalom