Bárth János szerk.: Cumania 21. (A Bács-Kiskun Megyei Önkormányzat Múzeumi Szervezetének Évkönyve, Kecskemét, 2005)
Fehér Zoltán: „Erdőn terem, vízen szól” – Kísérlet egy bátyai szerelmi ajándék elemzésére
418 INHALT Erika Wicker: Ein Paar Ohrringe aus der Türkenzeit (Fundort: Katymár-Ziegelfabrik) 5 János Balázs - Zoltán Bölkei - György V. Székely: Ergebnisse der antropologischen Untersuchung der Serie aus Nyárlőrinc (Hangár Str.) 57 Diána Nyári - Tímea Kiss: Holozäne Flugsandbewegungen im Spiegel der archäologischen Funde im Komitat Bács-Kiskun 85 Erika Wicker - Istvn Knipl: Mittelalterliche Dörfer bei Császártöltés 99 Dániel Barth: Statuta Generalia (1738), Religiosität und Alltagsleben im Spiegel der allgemeinen Regelungen des Kalocsaer Erzbischofs Gábor Patahich 145 Ildikó Gábor: Vom Handwerker zu Unternehmer, Pál Beretvás (1825-1883) ... 179 Zsuzsanna Bereznai: Die Veränderungen der Hohzeitsbräuche der Schwaben in Nemesndudvar 215 Ilona Székelyné Körösi: Das Tanya als Wirtschaftsort in der ersten Hälftendes 20. Jahrhunderts 271 Mária Kepéné Bihar: „Európa kitsinyben...", Bäuerliche Spielzeuge der Nationalitäten im Komitat Bács-Kiskun (aus der Sammlung des Szórakaténusz Spielzeugmuseum und Werkstatt, Kecskemét) 365 Zoltán Fehér: Es wächst im Wald und ertönt auf Wasser, Versuch der Analyse eines Liebesgeschenks aus Bátya 399