Bárth János szerk.: Cumania 20. (A Bács-Kiskun Megyei Önkormányzat Múzeumi Szervezetének Évkönyve, Kecskemét, 2004)

Merk Zsuzsa–Rapcsányi László: Megkésett emlékezés

280 MERK ZSUZSA - RAPCSÁNYI LASZLO Zsuzsa Merk - László Rapcsányi VERSPÄTETE ERINNERUNG - Auszug ­Dr. Jakab Rapcsányi (Rapp), Autor der Monografie von Baja. (Bulkeszi, 1870 - Szeged, 1946) Vor 70 Jahren, 1934 erschien die Monografie Baja und die Gemeinden vom Komitat Bács-Bodrog von Dr. Jakab Rapcsányi. Der Autor ist in einer im 18.Jahrhundert in die Südbatschka angesiedelten Familie, in Bulkeszi geboren (heute Maglic, Serbien-Montenegro). Sein ursprünglicher Familienname war Rapp, den er 1933 auf Rapcsányi übersetzte. Sein Leben und Werk wurde bisher nicht erforscht. Als er 1946 in Szeged starb, gingen seine persönlichen Dokumente und Aufzeichnungen verloren. 1898 erhielt er sein Diplom an der Medizinischen Universität von Budapest. Er arbeitete in zahlreichen Gemeinden des damaligen Komitat Bács-Bodrog als Arzt. Ähnlich anderen Ärzten, verkehrte auch er bei allen Gesellschaftsschichten, so konnte er viele Informationen sammeln; er fühlte sich von der Geschichte und Vergangenheit der verschiedenen Ortschaften sehr angezogen. Die längste Zeit, 1918 bis 1935, verbrachte er in Jánoshalma. Im Jahre 1927 schrieb er die Geschichte des Dorfes, dann 1934 die Monografie von Baja. 1943 erschien die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde von Szeged, welche den Titel Der Weg bis zur Kirche der Gnade trug. Bei der Erforschung des Lebens und Werkes von Dr. Jakab Rapcsányi muss­ten wir öfters die Erfahrung machen, dass das Gestern viel weiter weg ist als vergangene Jahrhunderte. Das Gestern ist empfindlich und fühlt sich bedroht. Diese verspätete Erinnerung, welche die Lebensbahn von Dr. Jakab Rapcsá­nyi, des Autors der auch heute täglich benutzten Monografie von Baja von der Zeit des Ausgleichs bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs begleitet, macht einen alten Schulden wieder gut.

Next

/
Oldalképek
Tartalom