Bánszky Pál – Sztrinkó István szerk.: Cumania 10. (Bács-Kiskun Megyei Múzeumok Évkönyve, Kecskemét, 1987)
Néprajz - Juhász Antal: Felső-Pusztaszer benépesedése
NÉPRAJZ 321 Die Besiedelung von Felső Pusztaszer ist Teil jenes Prozesses, der sich im 19. Jahrhundert auf den Sandpustagebieten zwischen Donau und Theiss entfaltet hat. Die Parzellierung der Pusta auf einer riesigen Fläche schuf die Voraussetzungen für den Ackerbau und eine intensive Weinwirtschaft, indem auf diese Weise vielen tausenden von Bauernfamilien eine Existenzbasis und die Möglichkeit zur Erweiterung von Ackerbau und geboten wurde.
/