Bánszky Pál – Sztrinkó István szerk.: Cumania 8. (Bács-Kiskun Megyei Múzeumok Évkönyve, Kecskemét, 1984)
Előszó
10 A BÁCS-KISKUN MEGYEI MÚZEUMOK ÉVKÖNYV E zierung des Umfanges war es zweckgemäss auf das farbhafte Gewand und das Papier von guter Qualität verzichten. Die Ausgabe representativer Bücher von einem gewissen Fachzweig gehört dem zuständigen Verleger. Es ist aber keine Aufgabe des Verlegers Teilstudien und kleinere Mitteilungen auszugeben, die Werkstättenarbeit des Wissenschaftszweiges zu -veröffentlichen. In den Gesellschaftswissenschaften ist es ein bestimmter Anspruch, sogar eine Anforderung, eine grössere Zusammenfassung nur aufgrund der differenzierten, lokalen Erarbeitungen vollzubringen. In diesem Sinne bedeutet die an den Einzelheiten reiche Erkennung des Gebietes zwischen der Dcnau und der Theiss nicht im schlechten Sinne genommenen Provinzialismus, sondern einfach die Realisierung eines zeitgemässen wissenschaftlichen Programms. Es ist weiterhin die Aufgabe der Forschungsstellen — im gegebenen Fall der Museumorganisation vom Komitat Bács-Kiskun — die Veröffentlichung dieser Arbeiten zu übernehmen. Auch in der Zukunft sollCumania in erster Reihe als ein Forum der von den Museologen des Komitats zusammengestellten Zusammenfassungen, und der Grabungen und Sammlungen auf dem Gebiet des Komitats betrachtet werden. Die mit der neuen Konzeption ausgegebene Publikation wird weiterhin Cumania genannt. Und wir gerne erweitern diese Rechtskontinuität auf die Tauschbeziehungen mit 250 Forschungsstellen von 40 Ländern. Wir bieten unseren heimischen und ausländischen Partnern diese Möglichkeit — die Kontinuität des Austausches der Ausgaben — an. DR. PÁL BÁNSZKY Komitatsmuseumdirektor