Merk Zsuzsa: Nagy András emlékezete. Egy kisváros, Baja főépítészének munkássága (Bajai dolgozatok 13. Baja, 2001)

Erinnerung an András Nagy, an den Oberarchitekten der Stadt Baja (1929–1979)

ERINNERUNG AN ANDRÁS NAGY, AN DEN OBERARCHITEKTEN DER STADT BAJA (1929-1979) Die Tätigkeit von András Nagy, Diplomingenieur für Bauwesen, der ab 1929 119 Oberarchitekt der Stadt Baja war, vollzog sich in den schwierigsten Jahren des 20. Jahrhunderts. Zur Zeit der großen Weltwirtschaftskrise kam er nach Baja. Dieses Datum war nicht nur der Anfang einer schwierigen Zeit. Baja wurde zwischen den zwei Weltkriegen Komitatssitz, demnach boten sich neue architektonische Möglichkeiten an. Am 5. November 1898 wurde András Nagy in Budapest geboren. Zwischen 1920 und 1924 studierte er an der Technischen Universität „Királyi József Műegyetem" Architektur. Nach dem bestandenen Staatsexamen blieb er als Assistent an der Universität, dann zog er nach Baja, wo er 1929-1960 als Oberarchitekt der Stadt arbeitete. Zwei seiner Schriften sind in diesem Band zu lesen. In beiden handelt es sich um Baja, er spricht mit tiefer und inniger Liebe über die Stadt, die er lieben gelernt hat. András Nagy hat in Baja ein Zuhause gefunden. Dies ist in seiner Schrift „Rundgang in der Stadt" zu lesen, die zum erstenmal in der StadtMono­graphie von Jakab Rapcsányi (1934) veröffentlicht wurde. Dieses Werk wird jetzt von uns wieder veröffentlicht, da die zur Rarität gewordene Baja­Monographie heutzutage kaum erreichbar ist. Der „Rundgang in der Stadt" ist eigentlich ein Dialog zwischen dem Autor und einem Architektenkollegen aus Budapest, der zugleich sein Freund war. Mag sein, der Dialog hatte sich in der Wirklichkeit abgespielt da seine Freunde aus der Hauptstadt ihn oft besucht hatten. Trotzdem ist dieses Werk ein persönliches, oft ein ästheti­sches und architektonisches Geständnis über die geliebte Stadt und die gebaute Umgebung. Seine Schrift „Erinnerungen" ist ein sehr wichtiges Dokument zur Ge­schichte der Stadt. Er schrieb seine Erinnerungen über die Zeit bis I960, aber das schriftlich festgelegte wurde von ihm ständig ergänzt, präzisiert. Die neuen Veränderungen hatte er auf Blättern in Handschrift aufgezeich­net. Dieses mit Ergänzungen erweitertes Manuskript endet sich am 18. März 1978, ein Jahr vor seinem Tode. Untertitel seines Werkes „Erinnerun­gen" ist: „Über die Tätigkeit der technischen Abteilung und die Verwaltung der Stadt Baja zwischen dem Juni 1929 und Ende Dezember I960". Alles, was András Nagy schriftlich festgelegt hat, kommt jetzt zum erstenmal in die Hände der Leser. Er überließ seine Schriften der Leitung des Museums mit dem Wunch, sie für die Nachwelt aufzubewahren. András Nagy vertrat in den 32 Jahren, da er Oberarchitekt der Stadt Baja war, die Kontinuität, seine stadtarchitektonische Konzeption wurde von

Next

/
Oldalképek
Tartalom