Solymos Ede (szerk.): Studien zur europäischen Traditionellen Fischerei - Bajai dolgozatok 3. (Baja, 1976)
Gaál, Károly: Zum Geleit
Wenn wir dieses Buch der Öffentlichkeit und somit auch der Kritik preisgeben, geschieht dies in obigem Rinne und nicht zu dem Zweck, ein vermeintlich ausgefallenes Specialgebiet aufzuwerten. Kultur und Kulturerscheinungen haben keine Wertigkeit im Sinne des Vergleichs, und so stand auch selbiger Gedanke neben dem Wunsch, mit diesem Band Kenntnisse und Erkenntnisse über die Vielfältigkeit menschlicher Kulturformen zu vermitteln. Die Zusammenarbeit europäischer Fischerei forscher in einer Forschungs organisation dient dem Ziel, durch Koordinierung regionaler fischereithematischer Forschung ein von nationalen Vorurteilen unbeeinträchtigtes gesamteuropäisches Bild darstellen zu können. Diese Bestrebungen gingen von MARIA ZNAMIEROWSKA-PRÜFFEROWA aus, die ihr arbeitsund erfolgreiches Leben dem Fachgebiet der Fischereiforschung gewidmet hat. Sie war es auch, die die Grundlagen für die Europäische Forschungsorganisation für traditionelle Fischerei geschaffen und so den Weg auf einem Teilgebiet der europäischen Volkskunde gewiesen hat. Deshalb sehen wir uns nicht nur berechtigt, sondern geradezu verpflichtet, Maria Znamierowska-Prüfferowa die Sammlung der Vorträge bei der 2. Fischereikonferenz 1974 in Baja/Ungarn gleichzeitig mit unserem Dank zu widmen. Für die Veranstaltung der 2. Fischereikonferenz und die finanzielle Unterstützung für die Druckkosten dieses Bandes danken wir der Ungarischen Ethnographischen Gesellschaft, dem Komitat Bács-Kiskun und nicht zuletzt der Stadt Baja und ihrem Türr István Museum. Weiters danken wir Herrn Univ. Prof. Dr. BÉLA GUNDA, der aufgrund unserer Initative die Sorge um die Drucklegung von „Fishing Cultur Of The World”, mit Beiträgen aus der ganzen Welt übernommen hat. Wien, November 1975 KÁROLY GAÁL geschäftsführender Sekretär der Europäischen Forschungsorganisation für traditionelle Fischerei 11