Bánkiné Molnár Erzsébet: Polgárok Kiskunfélegyházán 1890–1913. Bürger in Kiskunfélegyháza 1890–1913. (Studia Folkloristica et Ethnographica 38. Debrecen, 1996)

Schweinerippe mit Aspik Von den Rippen den Knochen ablösen, ein bißchen klopfen, mit Gemüse Loorbeerblatt, Gewürz mit Zitronenschale kochen aber nicht zu weich und wenn es gar ist kalt stellen wenn es kalt ist die fetten Teile davon abschneiden und dünn schnitzeln und sie eng so nebeneinander legen wie sie früher waren während dessen den Aspik schmelzen ein wenig davon in eine Rehrückenform gießen wenn er gefroren ist das Fleisch vorsichtig so darauf legen, damit es nicht bis dem Rand der Forme reicht und den Aspik darauf gießend hart werden lassen wenn wir es verwenden möchten dann sie in warmes Wasser eingetaucht herausstürzen, und mit Tartarensauce servieren. ­Wenn es gefroren ist herausstürzen und zwar so, daß die Form in ein Leinen, das in warmes Wasser eingetaucht wurde, wickeln und die Schüssel darauflegend plötzlich umkehrend herausstürzen.­Französischer Zander Den Fisch im Ganzen oder in Filets im Weißwein, mit Champignon Petersilien, Zwiebel Butter und Salz kochen. Wenn er gar ist in seine Brühe einen Löffel Bechamelsauce tun und gut bebuttern mit dieser Sauce den Fisch überziehen und in der Backröhre eine Weile so bräunen, daß nur der Oberteil braun wird also die Schüssel mit dem Fisch auf einen Topf voll mit Wasser legen in die heiße Backröhre einschieben und nach einigen Minuten ausnehmen.­Zanderfilets mit Champignons In Butter mit Zwiebel, Salz Weißwein die Fischfilets kochen die Brühe abklären darin langgeschnittene Champignons und feingeschnittene Petersilie geben einkochen mit guter Vinblansauce vermischen und die Fischfilets damit überziehen - Die Vinblansauce soll auf der folgenden Weise gemacht werden. Einen Schöpflöffel Bechamelsauce mit Weißwein oder aber mit der Brühe des in Weißwein gekochten Fisches verdünnen 1, 2 Dotter dazu geben mit Schaumschläger schnell rühren damit die Dotter nicht klumpig werden ein Stückchen Butter Salz und Pfeffer allmählich dazu geben aber natürlich kalt. Wenn sie dünn ist noch einen Dotter und ein wenig Butter dazu geben die Sauce soll cremeartig leicht sein wenn sie fertig ist durch Musselin durchsieben.­288

Next

/
Oldalképek
Tartalom