Bánkiné Molnár Erzsébet: Polgárok Kiskunfélegyházán 1890–1913. Bürger in Kiskunfélegyháza 1890–1913. (Studia Folkloristica et Ethnographica 38. Debrecen, 1996)

Bündel, ich kaufte rote Rübe für 50 Kreuzer 1 Stück kostete Kreuzer. - Ich kaufte 1 Scheffel Nuß für 3 Forint. Wir kauften 200 Kopf Kraut 100 Köpfe kostete 4 Forint 30 Kreuzer. So bezahlte ich 8 Forint 60 für 200. Den Weihnachtsbaum kaufte Pali in Kecskemét für 2 Forint 60 Kreuzer und auf dem Dachboden oder im Keller gibt es einen Kübel mit einem grünem Papier er nagelte den Baum in diesen Kübel. ­Für Weihnachten kochten wir Sülze aus 1 /2 Haupt und 4 Klauen und die Rupfenschüssel war mit Schwarte voll (die Köchin) kochte die Brühe in zwei großen blauen Töpfern als sie gar war klärte (sie) sie ab und da kochte (sie) sie mit Eierschnee und Schale von 2 Eiern damit die Brühe klärer wird dann ließ sie sie abklären und sie schöpfte alles Fett ab und legte das Fleisch in Teller 4 Stück in jeden Teller und 8 Stück in die große flache Bratenschüssel, und davon wurden 5 Teller und der braune flache Teller und 11 Dienstbotenteller Sülze für die Dienstboten. ­der 24. Dezember 1900 Für Weihnachten backten wir Kuchen aus 30 icce Mehl dazu brauchten wir Hefe für 15 Kreuzer und 15 Dotter und eine halbe Schüssel Butter und Gänsefett davon wurden 36 runde Kuchen und zwei Zöpfe. - auch winzige mit einer Pfanne. ­1901 Am 1. Januar haben wir Fett. Von Béla Szabó kauften wir ein (Schwein) gegen 12. Dezember. davon wurde 120 icce reines Fett und etwa 10 icce gekochtes und Darmfett und das wurde reines Fett 3 Fäßchen je von 40 icce davon fingen wir an eins zu verzehren. ­dann schlachteten wir ein gutes Ferkel wir ließen ein Stück Speck erhalten und den anderen Speck brieten wir mit Schmer aus davon wurde: ein Fäßchen von 30 icce und ein Fäßchen von 15 icce reines Fett. ­wir schlachteten wieder ein Schwein es wog 204 Kilo sein Speck wurde ausgebraten zwei schmale Stücke ließ ich kochen davon wurde zweimal 40 icce einmal 30 icce und in einem Fäßchen von 238

Next

/
Oldalképek
Tartalom