Mayer László - Tilcsik György (szerk.): Szorosadtól Rijekáig. Tanulmányok Bősze Sándor emlékére - Magyar Levéltárosok Egyesülete Kiadványai 14. (Budapest, 2015)

Zoltán Gőzsy »211 ■ István Molnár, der ehemalige Oberarchivar des Komitatsarchivs Somogy, 1913-1949 Erzsébet Csombor »217» Nichts Neues unter der Sonne. Bürgermeisterwahl in Esztergom im Schatten des 1. Weltkrieges István Lengvári »225* Studenten aus dem Komitat Somogy an der mädizinischen Fakultät der ungarischen königlichen Elisabeth-Universität zu Pécs, 1919- 1945 Lajos Gecsényi »229» Zwischen Talsohlen. Die Entwicklung des ungarischen Archivwesens, 1920- 2012. Eine Skizze Balázs Récsei »235» Mit Vereinen gegen ein Bordell. Marcali, 1924-1925 AnnaCsema »243» Das Testament eines gelehrten Mäzens, Graf Sándor Apponyi, (1844-1925) Michael Hess * 251 ■ „Wieviel noch unbenutzte Möglichkeiten liegen in dem fruchtbaren Boden, wieviel unverbrauchte Kraft steckt in den Bewohnern.“ Eine Schulfahrt ins Burgenland im Jahre 1929. József Vonyó »261» Die Zivilvereine und Gyula Gömbös György Kövér »267» Briefe aus Wien. Miklós Kring, 1932-1933. Quellenausgabe und Interpretation József Gyenesei «275» Bestrebungen der Stadt Kecskemét für den Markenschutz von Aprikosenschnaps in den 1930-er Jahren Sándor Décsey »281 * „Italienische“ Fahne im Land Somogy. Fahnenweihe beim 6. ungarischen königlichen Honved-Infanterieregiment „Ludwig der Grosse“ in Kaposvár in 1939 András Molnár «287» Die geschichtlichen Andenken eines Volkslehrers aus dem Komitat Zala. Photos des Reserveleutnantes József Bó'sze über den Einmarsch in Nordsiebenbürgen Balázs Czetz *297» Die Geschichte der Wohlfahrtsgenossenschaft im Komitat Fejér, 1940-1948 Csaba Káli *305* Bericht eines kommunistischen Parteisekretärs aus dem Komitat Zala 1945 Klára Katona *311* Zwischen Freundschaft und Hass. Ungarisch-jugoslawische Beziehungen an der Grenze, 1945-1949 Agnes Tóth *319* Unterricht in den Nationalitätensprachen in Ungarn, 1945-1950 Ferenc Tar *327* Beiträge zur Geschichte der politischen Elite im Komitat Zala, 1945-1990 György Gyarmati *331* „Reaktionäre Elemente“ an den Landtagswahlen von 1949 auf Landesebene und im Komitat Somogy Tamás Polgár *339* Alltage eines Archivars zu Kaposvár. Arbeitstagebuch von Ferenc Keszthelyi aus 1951 László Szántó »345* Kapitel aus der Geschichte Somogy der populärwissenschaftlichen Gesellschaft TIT, Komitatsorganisation 1953-1985 László A. Varga *351* Beiträge zu einer eigenartigen Institution der Vergeltung nach der Revolution im Jahre 1956: öffentliche Sicherheitsbewachung, mit besonderer Rücksicht aufs Komitat Nógrád István Bikki *359* Die Erscheinung des Feindbildes in dem frühen Kádár-Zeitalter in den Parlamentssitzungen, 1957-1958 Ivica Sute *365* Wie hat es begonnen? Kroatien und das Internationale Kulturhistorische Symposion Mogersdorf László Varga *375* Uber Kaposvár und Archiv. Erinnerungen an Sándor Bó'sze *381 * Verzeichnis der ausgewählten Werke von Sándor Bó'sze, 1978-2014 * 395 * Verfasser des Bandes ■ IO«

Next

/
Oldalképek
Tartalom