Levéltári Szemle, 65. (2015)

Levéltári Szemle, 65. (2015) 1. szám - Levéltártörténet - Kincses Katalin Mária-Tuza Csilla: a céhtörténeti kutatások újabb lehetőségei hazai és külföldi gyűjteményekről készített adatbázis alapján

Kincses Katalin Mária — Tu%a Csilla Item wenne eyn ler iuger seynem meyster auß den ler Iorm entlesst vnd bleybet lenger aussen wenn iiij wochin vnd wen her wid[er] kom[m]pt noch den iiij vochin wyl her vider zcu dem hantwergk zo sal her gebm in dy czeche ij phu[n]t wax vnd viij d[enarios] vnd sál seynefn] mester off eyn newes Dynen als her sich vordynget hoth Item wenne sich eyn Junge des hantwercks vorczeyt so sal yn vorbas keyn meystfer] off nemen Item keyn mest[er] zal off keynen ior marck gehenn mit keyn[er] arbit her habe Derne eynenn fürmestfer] is lassen schauen in Der zechen Item wenn vnß[er] czech czechm geet nicht an büß öm(?) vnd der iß behelt ober nacht vnd entwerth is nicht Do is hyn gehöret der ist bestandm der höchsten büß vnd vn sich vorrandchf?] eyn [halb] phu[n]t wax Item wer der ist der do der zedel nicht gelobm wyl als vyl büße man ym off vyrffet vnd als is zwysschen vns gelybet ist so loß Der selbe zy zedel leßen vnd bezal dem schreyber seynen Ion Item So habe wir gehbet Das key[n] mest[er] sal lassen feyl habin new ding is sey var der kyrchin ader off der trydenn vnd sey vestreley is sey das sal man nemen vnd darzu Dy büß von ydem stocke ey[n] [halb] Pbjunt] wax [2] Item wnd keyn meyst[er] zal vorbaß mor machin swartze reyß zeme mit graulawben ledir sunder her zal sy machin von vngerischem geryme[n] ver das pricht von ydem Stöcke eyn [halb] Ph[unt] wax Item ver das licht vorstewmet der ist bestandin eyn [halb] Phfunt] wax Item wilch mestfer] zou vnß[er] üben frauen klostfer] alle quattemper nicht kompt zou Der sele messe mit sampt seynen hausfrau[en] zou Dem ersten oppite der vorbusset eyn phut wax fraw vnd auch der man Item wer vngedackt auß treget e mitman auß hengeth Der sal gebm [halb] phfunt] wax Auch wen eyn mester den anderin bescholdigkt vnd mag das off yn nicht beweren Der sal dy büß var yn gebm Auch als manch hauth eynfer] kawffet off Dem runde ader off dem Köttelhoffe Der sal gebin von yder hawth eyn ph[unt] wax Item wen eynfer] dem anderm aws der hauth kewffit is sey vas is sey Der ist bestandm eyn [halb] phfunt] wax als manch ledir als manch [halb] phfunt] wax sal der czechin gebin Item wer Der ist der vnßer czeche heymlichkeyt meldet vnd offenbarth Der ist bestandm der höchsten büß vnd dor noch noch vnßer herrin vns vnder weysin Item wer sich enczwert ader lestret sich off dem marckte do wyr feyl habin is sey man ader fraw Dy yn vnßfer] czeche synt Der ist bestandin eyn phfunt] wax [3] Item wer eym Dem anderm seyn kauffman entfremt ader von eynes a[n]derm fragen zou ym ruffit der ist bestandein j phfunt] wax Vnd auch sal eyn yder meystfer] machen Dy czentctigin gurtel noch eyne[n] eysin Item Auch sal keyn meystfer] machin keyn Ross wber al bey [halb] phfunt] wax als offt eyn stocke alß offt [halb] phfunt]wax et cetera Item keyn geselle ad[er] Junger Der Do yn mercktin ader yn dörfferm ler Jar gedynet hoth der sal von vns keyn fürderunge habm Item ab wen eyn geselle würde arb[eit]en yn eynem marcke ader yn eynem dorffe an not der sal auch von vns keyn fwderung habm 68

Next

/
Oldalképek
Tartalom