Levéltári Szemle, 29. (1979)

Levéltári Szemle, 29. (1979) 3. szám - Idegen nyelvű tartalmi kivonatok / 731–747. o.

falva in der zweiten Hälfte der 50er Jahre die erste Phase der Entfaltung der kapitalistischen Wirtschaft in Ungarn unter geordneten finanziellen Verhält­nissen. Vadász, Géza: Die Sammlung der Adelsschriften des Komitats Fejér 523 Das Archiv des Komitats Fejér bewahrt die Schriften von 1 002 Adelsfamilien auf. Der Verfasser beschreibt die Gliederung und den Quellenwert dieser Samm­lung und zählt die Adelsbriefe auf. Vass, Előd: Die Sammlung der türkischen Schriften in dem Ungarischen Staats­archiv 541 Der Verfasser stellt das Zustandekommen und die Geschichte des Fonds mit der Stammnummer OL R 315 dar und zählt die türkischen Schriften auf, die zwi­schen 1873 und 1933 in den Akzessionskatalog eingeführt wurden. ARCHIVGESCHICHTE Bánki-Horváth, Mihályné: Die Geschichte des Archivs der Stadt Kiskunfélegyháza mit besonderer Rücksicht auf die jeweiligen Aufgaben des Archivars 557 Die Verfasserin fasst die Geschichte des Archivs in Kiskunfélegyháza seit 1743, der Wiederbesiedlung nach der Türkenzeit, zusammen. Sie beschreibt die Unter­bringung des Archivs im Laufe der Jahrhunderte sowie den jeweiligen Auf­gabenkreis der Archivare. Gyengő, László: Die Genealogie von Andreas Pscherer, dem ersten Archivar der Stadt Buda 565 Der Verfasser beschreibt die Abstammung sowie die gesellschaftlichen Ver­änderungen in der Familie Pscherer, aus der erste Archivar (1776) der Stadt Buda stammte. RUNDSCHAU Körmendy, Lajos: Provenienz, Pertinenz, internationale Diskussionen über das Archivrecht 671 Im ersten Teil der Studie fasst der Verfasser die Quellen zu den internationa­len Diskussionen über das Archivrecht zusammen und bestimmt die wichtig­sten Grundprinzipien und Grundbegriffe, die in der Fachliteratur vorkommen. Im zweiten Teil zieht er aus den die Archive betreffenden und meistens einen Teil von Friedensverträgen bildenden Abkommen vor dem zweiten Weltkrieg die Folgerung: Bei der Gestaltung einer einheitlichen und der heutigen Zeit entsprechenden Doktrin kann die Praxis dieser Abkommen nicht als Grund­lage dienen, weil in diesen die archivarischen Gesichtspunkte nur eine unter­geordnete Rolle spielten. Die theoretischen Diskussionen, die nach dem zwei­739

Next

/
Oldalképek
Tartalom