Levéltári Szemle, 28. (1978)

Levéltári Szemle, 28. (1978) 2. szám - Idegen nyelvű tartalmi kivonatok / 469–485. o.

INHALT Gyarmathy, Zsigmond: Archivquellen zur Geschichte der genossenschaftlichen Be­wegung in der Landwirtschaft Ig7 Der Verfasser beschreibt die diesbezüglichen Bestände im Archiv des Komi­tates Szabolcs-Szatmár und gibt eine Abschätzung über die Menge des Schrift­gutes, das in den kommenden Jahren von dem Archiv noch übernommen werden muss. Er macht darauf aufmerksam, dass der Schutz, die Übernahme und Ordnung dieses Archivgutes beinahe den Begriff "Rettung" erschöpft. Er stellt die Positionen der Schriftgutverwaltungsordnung und die Entste­hungsgeschichte des landwirtschaftlichen produktionsgenossenschaftlichen Musterregistratur dar. Die zweite Hälfte der Studie skizziert die Aufgaben des Komitatsarchivs auf dem Gebiet des Schriftgutverwaltung und Überwachung der LPGs und enthält die Thematik des Lehrkurses für Registraturen und Schriftgutverwalter der LPGs. Kállay,István: Bestände adeliger Kompossessorate im Ungarischen Staatsarchiv . . . 203 Der Verfasser beschreibt die Entstehung, Organisation und Tätigkeit der ade­ligen Kompossessorate sowie die diesbezüglichen Rechtsvorschriften und zählt listenhaft die wichtigsten Daten der 30 im Ungarischen Staatsarchiv verwahrten Kompossessoratsarchive auf. Frau Leblanc Kelemen, Mária: Die Akten des Bodenamtes im Komitat Nógrád­Hont 1945-1950 211 Ausführliche Beschreibung des Schriftgutes (201 Lagerungseinheiten, 20,3 Im). Die Verfasserin entwirft den Ordnungsplan und behandelt gesondert die Akten der Bodenreform. Sie beschreibt die wichtigsten Aktentypen und die einzelnen Sachbetreffe. Pálmány, Béla. Lehrkurse (1973-1976) für Schriftgutverwalter im Neuen Ungari­schen Zentralarchiv 225 Die Archive können ihren Aufgaben auf den Gebiet der Sicherung des Schrift­gutes besser entsprechen, wenn die einzelnen Verwaltungsorgane ihre Schrif­ten fachgemäss und geregelt registrieren und verwahren. Im dessen Interesse organisierte die Volksdemokratische Abteilung des Ungarischen Staatsarchivs schon 1963 und 1967 Kurse für Schriftgutverwalter. Diese Praxis wurde auch vom Neuen Ungarischen Zentralarchiv fortgesetzt. Die Studie beschreibt die Thematik, die Prüfungsbedingungen und veröffentlicht die statistischen Anga­ben der Teilnehmer. 475

Next

/
Oldalképek
Tartalom