Levéltári Szemle, 23. (1973)
Levéltári Szemle, 23. (1973) 3. szám - Idegennyelvű tartalmi kivonatok / 669–677. o.
6y2 INHALT I. Kállay: Die Ordnung des Familienarchivs Balassa . . Das chronologisch geordnete Familienarchiv Balassa wurde im Ungarischen Staatsarchiv in den Jahren 1968-1971 umgeordnet. Im Laufe des Ordnens wurden die Bestände der Familie, der einzelnen Familienmitglieder, der Güterverwaltungsorgane, der fremden Familien und der Sammlungen gebildet. Nach einem kurzen familiengeschichtlichen Überblick teilt der Verfasser die neue Gliederung des Archivs mit und wertet seine Bedeutung für die Sozial - und Wirtschaftsgeschichte . F. Horváth: Versuch einer Bewertung des Schriftgutes der Haupt-und Vizestuhlrichter aus dem Zeitalter des österreichischungarischen Ausgleiches /1861-1871/ .' Nach einer kurzen Untersuchung über die Bestände der Verwaltungsorgane der Komitate stellt der Verfasser den Katalog der Sachbetreffe mit Dauerwert und jenen ohne einen solchen zusammen. D er Verfasser, Direktor des Archivs des Komitates Vas, führte seine Untersuchungen in den Beständen seines eigenen Archivs durch. A.Lengyel:Kassierbarkeit der Akten der Komitatsbehörden aus der Periode des Neoabsolutismus Der Verfasser bewertet die Verwaltungsakten des Vorstands der k.k. Komitatsbehörde Győr und kommt zu dem Schluss, dass die Bestände der Komitatsbehörden aus der Bach-Ära im allgemeinen nicht kassierbar sind. H. Spácay: Organisatorische Veränderungen des Ministeriums für Landesverteidigung während der Horthy-Ära III. Teil 1941-194-5, A/1941-1942 Die Kriegsperiode in der Geschichte des Ministeriums für Landesverteidigung der Horthy-Ära wird von der Verfasserin in einem ausführlichen Aufsatz erörtert. Die Aufsätze über die vorhergehenden Zeitabschnitte sind in früheren Nummern unserer Zeitschrift erschienen. Die Abhandlung über die Jahre 194-1-194-5 wird auch in Fortsetzungen veröffentlicht.