Levéltári Közlemények, 77. (2006)

Levéltári Közlemények, 77. (2006) 2. - FORRÁSKÖZLÉSEK - Oross András: Dokumentumok a kanizsai vár 1702–1703. évi lerombolásának történetéhez / 137–187. o.

Források 4to Wan gahr keine Pasage durch die Insel bleibte, die Brückhen aufgehoben, weillen von beeder Seiten des Morast undt zwar ieglicher Seithen der Vöstung etliche hundert bürgerliche Heuser in denen Vorstätten ligen die Corrispondenz beder Seiten benohmen, auch das alhiesige Kayserliche Dreißigst wegen der Maudt, woh alle Jahr Windter undt Sommer, etliche taußent beladene Wägen, undt Mentschen passiren müste aufgehoben werden, undt die Pasage etlichen mit der Maudt könte oder müste eine Stundt von Canisa alwoh der Morast ganz enge zusammen laufft, bei der Osmane Mühl gemacht werde, in dehme es dorthen nicht ein Brückhen braucht über fünffzig Schridt lang, alleine die Brückhen durch Canisa von beden Seithen mit schwerer Mühe undt grossen Unkosten zu erhalten, alle Jahr über Tausent Schridt zu repariren. 5to Die Thürme sambt der Mosche undt ungerische Kirchen mit denen zweien Pulwer Thürnen und Zeüghauß dan beede gemauerte Thor zuschlaifen undt zu sprengen, wirdt was leichtes sein, undt leztlichen wan Körmend undt Sallawar geschlaifet und zerspränget würde, ob die Stuckh sambt der Munition beder Orther von denen Mandokuculischen hundert Pferden, die mich bede hin sollen, auf Ofen zu convoiren, nach Proportion solche Commendante dar zue genohmen werden, mögen mich gnädig zu belöhren wormit nebst sicherster Empfehlung verbleibe. Canissa, den 4. Februarii 1702. HL 1702/1. [eredeti jelzet: ÖStA KA AFA 1702/2/2] Eredeti tisztázat 2. Az Udvari Kamara Paul Wibmernek 37 Bécs, 1702. február 8. Küldjön egy kimutatást, hogy a Kanizsán használhatatlan állapotban lévő tüzérségi eszközök javítása meny­nyibe fog kerülni, mert a vár tervezett lerombolása idején ezeket az ágyúkat elszállítják és mindezt a legna­gyobb takarékossággal szeretnék megtenni. Wür füegen demselben hiemit zuwissen, wasmassen mann berichtet worden, das die zu Canisa alda sich befindende Artiglerie fast alle unmontirter auf der Erden ligte, die Laveten zwar verhanden alle aber unbeschlagen, und nit zugebrauchen wären. Zumahlen aber under anderen demnegsten zu rasiren allergnädigst resolvirten Posten auch Canisa begriffen und demnachero in Allweeg nöthig ist, besagte Artiglerie zur Abfuhr zu montiren. Also soll er Provisor über die hierauf ergehende Unkosten einen beileüffigen Überschlag vorhero verfassen, und solchen uns zu Händen unverlangt einschicken so dann in und anderes mit Güetter Württschafft und all möglichsten Gespahrsambkeit, 37 Korábban az Udvari Haditanács írt az Udvari Kamarának, hogy utasítsa a kanizsai provizort a döntés végrehajtására. Az átirat rövid ismertetése: Felszólítják, hogy a lerombolásra ítélt kanizsai vár­ban lévő, vasalatlan ágyútalpak, a földón fekvő tüzérségi eszközök javításához a pénzeszközöket biztosítsa, hogy Wolfgang Schenkendorff kapitány azokat a későbbiekben megnevezendő helyekre elszállíthassa. (Bécs, 1702. január 26. Az Udvari Haditanács az Udvari Kamarának) Jelzet: ÖStA FHKA HKA HFU. RN 417. 1702. Febr. fol. 49-50.; Paul Wibmer előbb szegedi (1687-1691), majd kanizsai (1691-1709) provizor és harmincados volt. 148

Next

/
Oldalképek
Tartalom