Levéltári Közlemények, 77. (2006)

Levéltári Közlemények, 77. (2006) 2. - KÖZLEMÉNYEK - Miskolczy Ambrus: Az „ismeretlen” Széchényi Ferenc „ismert” munkálata a Habsburg birodalom hungarizálásáról / 13–53. o.

Közlemények Wie wirksam aber dieses Extremum die Fortschritte der Unbeschränkten Absichten Napoleons hemmen, und selbe an der schnellern Ausführung hindern dürfte? beweiset das freye Engelland, Spanien, Tyrol, America und Ungarn, welches nicht nur aus Liebe zu ihrem besten König, sondern auch seiner glücklichen Constitution wegen alles opfer­te, und sogar in seinen Vertheidigungs-Anstalten weit über die Landtags und Gesätzmä­ßigen Vorschriften hinausging. Die übrigen kaiserlichen Erbländer hatten diesen doppelten Beweg-Grund zu ihrer Ausrüstung, und Vertheidigung nicht, Sie wurden einzig und allein durch die unbe­schränkte Liebe und Anhänglichkeit an die Person ihres gegenwärtigen Beherrschers bewogen, ihr Haab und Leben aufzuopfern: aber kann sich dieser Liebe ein jeder nach­folgende Regent Versichern? wird Er sich um selbe so verdient machen, wie der Gegen­wärtige? Dieses ist, was die gegenwärtige Dynastie zur ewigen Gründung ihres Kaiserli­chen Erz-Haußes um so mehr zu beherzigen hat, als es wahr ist, daß nicht die Liebe allein, sondern auch, und vorzüglich das eigene Interesse der Völker sie zur Unterneh­mung, und Ausführung grosser Thaten zuverleiten pflege. Die ältere und die neuere Geschichte liefert uns überzeugende Beispiele, daß Fürsten, die von ihren Unterthanen zwar geliebt, jedoch meistens durch unkluge Eingebungen verleitet, unumschränkt zu herrschen suchten, und so nicht immer das Interesse ihres Volkes besorgten, oft die unschuldige Ursach aller darauf erfolgten Gräuel wurden; so in Frankreich, so in Schweden, so in England, etc. In allen diesen zu gewissen Epochen zerrütteten Ländern ließ die über alles waltende göttliche Vorsicht Männer erscheinen, die bestimmt zu sein schienen, um die durch eine, auf Irreligion und Immoralität gegründete falsche Aufklärung fast zum Natur Menschen theils herabgesunken, theils in Sinken begriffen gewesene Völker neuerdings einer, die Moralität und Ordnung handhabenden Herrschaft zu unterwerfen; diese Unterwerfun­gen durch strenge, ja immermal fast grausame Mitteln bewirken und befestigen, um irregeführten und empörten Völkern, die von demselben 59 ausgeübten Ausschweifungen und Gräuel thaten fühlen zu machen — Die alte und neue Geschichte zeigt auch, daß solche von der Vorsicht auserwählten Macht-haber zum Schrecken und Staunen ihrer eigenen Völker, aber auch jener der benachbarten Staaten und Regenten so lang blieben, bis nicht die ersteren durch eine gesätzmässige 60 Unterwerfung; die letzteren durch eine das Interesse des Regenten und Volkes 61 innigst verbindende eingeschränkte Verfassung vereinigt nur eine Familie (die nämlich eines Vaters mit seinen Kindern) bildeten, und so vereint das nämliche Interesse suchten und befördeten. 62 Alles dieß mußte seyn, und geschehen, um zu belehren, daß die nämlichen Ursachen, die nämlichen Wirkungen hervorbringen, welche alsdann eben solche Folgen für die Nachfolger haben müssen, wenn man ihnen durch gehörige wirksame Mitteln nicht vorbauet. 63 Umsonst, und mit eigenem Schade verschwendet gewöhnlich an so einem pridesti­nirten die Macht, und Politique ihre Hilfsmittel. Die Vorsicht scheint die grossen, und die kleinen in ihre Schranken, die die Natur, und der Zweck (weswegen mehrere Menschen in einen Staat, und unter eine Oberherrschaft sich versammelten) Ihnen vorschrieben, und durch Ihn zurückweisen zu wollen, und die Geschichte überzeugt Uns, daß, so oft 59 Második fogalmazványban: denselben. 60 Második fogalmazványban: gesetzmäßige. 61 Második fogalmazványban: Volkes. 62 Második fogalmazványban: beförderten. 63 Második fogalmazványban: wirksame Mitteln bey Zeiten vorbauet. 28

Next

/
Oldalképek
Tartalom