Levéltári Közlemények, 69. (1998)
Levéltári Közlemények, 69. (1998) 1–2. - FORRÁSKÖZLÉSEK - Hermann Róbert: Görgei és Dembiński : egy ellentét dokumentumai / 33–83. o.
Hermann Róbert: Görgei és Dembinski — egy ellentét dokumentumai 53 33. Kassa, 1849. február 15. Görgei diszpozíciója február 16-ára Disposition fúr den 16-te Febr. Die Division Pillér verlegt ihre Vorposten nach Szepsi und Janok, und verteilt die Truppen in den Stationen Csecs, Nagyida und Buzinka, in welchen letzter Orte das Hauptquartier des Divisions-Kommando sich befinden wird. Der Herr Oberst Guyon erhalten den Auftrag, ihr Hauptquartier nach Kisida zurückzunehmen, und bequartieren ihre Division in den vorwärts liegenden Ortschaften Semse, Hatkóc, Lőrincke und Jaszóújfalu. Die Vorposten aus den leichtesten Abteilungen bestehend sind bei Jászó zu postiren. Der Herr Oberstl[ieutenan]t 53 verlegen Ihr Hauptquartier nach Béla und besetzen die vorwärts liegenden Orte Hámor, Folkmár, Jekelfalu. Die Vorposten nach Margiczán [sic!]. Másolat. MOL Görgey-lt. Hadparancs-jkv. No. 357. 34. Kassa, 1849. február 15. Görgei utasítása a) Mezey Károly őrnagynak b) Aulich Lajos ezredes, hadosztályparancsnoknak a) Der Herr Oberstwachtmeister erhalten den Auftrag den Standesausweis der heute in Kaschau eingerückten 4 Eskadron Wilhelm Husaren noch heute ins Hauptquartier einzusenden. b) Sie werden hiemit aufgefordert bis zu der morgigen Abfertigung eine Standesausweis Ihrer untersteheden Division in das Hauptquartier einzusenden. Másolat. MOL Görgey-lt. Hadparancs-jkv. No. 358. 35. Putnok, 1849. február 15. Dembinski értesítése Görgeihez Meldet, daß er seine Stellung wieder in Miskolc, Sz[ent]péter u[nd] Harsány genommen. Kivonat. MOL Görgey-lt. Iktatókönyv. No. 542. Iktatva 1849. febr. 16. Kmety György. 54 A 10. (Vilmos) huszárezredből.