Levéltári Közlemények, 69. (1998)

Levéltári Közlemények, 69. (1998) 1–2. - FORRÁSKÖZLÉSEK - Hermann Róbert: Görgei és Dembiński : egy ellentét dokumentumai / 33–83. o.

42 Forrásközlések 11. Eperjes, 1849. február 11. Görgei utasítása Aulich Lajos ezredes, hadosztályparancsnokhoz Nachdem sich der Feind von Kaschau zurückgezogen hat, und den Weg nach Torna einschlug, um sich mit der österreichischen Hauptarmee zu vereinigen, so erübrigt für die Opera­tion in diesen Komitaten nichts weiter, als die Kolonne unter Kommando Jablonowski's, welche bereits gegen Leutschau marschirt, zurückzudrängen, oder wo möglich, zu zerprengen. Der Herr Oberstl[ieutenan]t [sie!] erhalten demnach den Auftrag mit Ihrer unterstehenden Kolonne morgen den 12-ten Febr. von Somosújfalu nach Bertótfalva den 13-t. -//- -//- Bertótfalva -//- Kirchdrauf IM marschiren, und werden in dieser letzten Station die weiteren Dispositionen empfangen. Bei Ihren Marsche durch Eperjes haben Sie von den unter Ihre Kommando stehenden Niko­laus Husaren einen Flügel zurückzulassen, welcher dem Kommando des Herrn Oberstl[ieutenan]t Weissl in Eperjes bis auf Weiteres zugeteilt bleibt. Sollten Sie mit Ihrer Division vom Feinde gedrückt werden, so haben Sie Ihren Rückzug über Eperjes nach Kaschau zu nehmen. Zu Ihrer Rückendeckung bleibt Ob[er]stl[ieutenan]t Weissl mit 2 Ba[taill]on und 1/2 Eskadron Husaren in Eperjes zurück. Hauptquartier ist in Kaschau. Másolat. MOL Görgey-lt. Hadparancs-jkv. No. 340. 12. Eperjes, 1849. február 11. Görgei utasítása Johann Weissl alezredes, különítmény parancsnoknak Der Herr Oberstl[ieutenan]t erhalt den Auftrag mit den Grenadier Ba[taill]on, den Ba[taill]on Ernst und einen Flügel Nikolaus Husaren bis auf weiteren Befehl die Stadt Eperjes besetzt zu halten. Ihr Hauptaugenmerk dabei ist auf die Strasse nach Bartfeld zu richten, und zur Sicherung der nach Leutschau vorrückenden Truppendivision Aulich so wie zu Ihrer eigenen ist die links von der Leutschauer Strasse liegender Ortschaft Czeméthe einen Kavallerie Posten aufzustellen, der einerseits gegen die Leutschauer Strasse, andererseits gegen Berki zu patrouillirt und alltäglich abzulösen ist. Die Ihren Kommando zugeteilten Nikolaus Husaren sind bei dem morgigen Durch­marsch der Truppendivision Aulich zu übernehmen, und nach eigenen Gutdenken zu verwenden. Dagegen wollen Sie jenen unter Kommando des Rittmeister Seimann 23 stehenden Stabshusaren und der allhier befindlichen Pionier Kompagnie des Hauptmann Sebes 24 allsogleich den Befehl zu erteilen, Morgen, den 12-ten Februar punkt 6 Uhr früh von hier aus nach Kaschau abzurücken; dieselben haben in Lemesán abzukoch[en] und abzufüttern, und sich daher noch Heute mit dem nötigen Proviant zu versehen. Der Herr Ob[er]stl[ieutenan]t mögen sich die Überzeugung ver­schaffen, daß dieser Befehl genau vollzogen werde. Das Hauptquartier kommt morgen nach A es. kir. 48. (Ernő) gyalogezred 3. zászlóalja, amelynek parancsnoka ekkor Karl Lasberg gróf, őrnagy volt. 23 Seimenn Márton (1818-1849), cs. kir. huszár őrmester, 1848. dec. 16-tól honvéd főhadnagy, 1849. jan. 15­től alszázados, febr. 27-én hősi halált hal a kápolnai csatában. Életrajzát 1. BONA, 1988. 539. 24 Sebes Emil (1824-1864), cs. kir. alhadnagy, 1848. okt. 19-től honvéd utász főhadnagy, dec. 3-tól százados, 1849. jún. 16-tól őrnagy, az 1. utászzászlóalj parancsnoka. Várfogságot szenved. Életrajzát 1. BONA, 1987. 291.

Next

/
Oldalképek
Tartalom