Levéltári Közlemények, 63. (1992)

Levéltári Közlemények, 63. (1992) 1–2. - Fazekas István: Kovachich Márton György egy elfelejtett munkája, a „Monumenta diplomatica Batthyaniana” / 27–38. o.

A , Monumenta Diplomatica Batthyaniana" 37 2. sz. függelék A Memorabilia sorozat oklevelei a Vestigia Comitiorum Supplementum secundum Tom. Il.-ban található másolatai (OSZK Kt. Fol. Lat. 173/2.) Folio dátum kibocsátó 284. 1519. IV. 13. II. Lajos 286. 1526. ffl. 29. II. Lajos 291. 1506. IV. 18. Miksa római kir. 292. 1506. V. 30. uő. régi Iványi-reg jelzet szama 62 170 69/2 205 37 42 36 43 EIN VERGESSENES WERK VON MARTON GYÖRGY KOVACHICH, DAS „MONUMENTA DIPLOMATICA BATTHYANIANA" István Fazekas Der mächtige Handschriftennachlaß von Márton György Kovachich liegt in der Hand­schriftensammlung der Ungarischen Nationalbibliothek Széchényi. Das Werk , Monumen­ta diplomatica Batthyaniana '' gehört den wenigen Arbeiten von Kovachich, die in dem Fa­milienarchiv der fürstlichen Familie Batthyány zu Könnend aufzufinden ist, das derzeit in dem Ungarischen Staatsarchiv aufbewahrt wird. Der Gelehrte wurde schon 1802 auf den Reichtum des Familienarchivs Batthyány aufmerksam, aber er wurde nur im Laufe des Sammeins von geschichtlichen Quellen über die Insurrections-Kriegsdienstpflicht den sehr reichen, aber sorgfältig bewahrten Archivalien öffenlichen Charakters zugelassen. In No­vember und Dezember 1814 hat er teils Schriften über öffentliche Angelegenheiten kopiert, teils die erwähnte Handschrift zusammengestellt, dfamit er den Ruhm der Familie zu heben wünschte. Der Wert des 316 Dokumente fassenden Handschriftenbandes wurde dadurch er­höht, daß während des Zweiten Weltkrieges der fürs Werk als Grundlage dienende mittelal­terliche Teil der sogenannten ,,Memorabilia" des Archivs verschwunden ist. So mußte man im Laufe der Forschung im Mangel der Originalquellen die Regesten von Béla Iványi, dem ehemaligen Archivar des fürstlichen Familienarchives zu Könnend. Die Handschrift von Kovachich enthält den vollen Text von 118 Urkunden aus den von Iványi gekannten 224 der „Memorabilia". Eine Kopie der Handschrift ist in der erzbischöflichen Bibliothek von Agram zu finden.

Next

/
Oldalképek
Tartalom