Levéltári Közlemények, 51–52. (1980–1981)

Levéltári Közlemények, 51–52. (1980–1981) - FORRÁSKÖZLÉS - Fábiánné Kiss Erzsébet: Duschek Ferencnek az 1848–1849-i működéséről az osztrák bíróság számára írt összefoglalója, 1850 / 267–312. o.

308 F. Kiss Erzsébet Von dem Zeitpunkte des am Sl*! 0 "] July 1849 erfolgten Rückzuges der Insurgentenregierung von Szegedin nach Arad hat die administrative Thätigkeit des Finanzministeriums gänzlich aufgehört; das ganze Geschäft desselben war auf die Kassamanipulation zusammengeschrumpft. Die ungünstige Wendung, welche die Sache der Insurrektion nahm, insbesondern die rükgängige Bewegung Dembinskis, und das Vorrüken der ihm folgenden kaiserlichen] Truppen, dann die Ungeweisheit [sie!] über Görgey's Lage, und Operationspläne, machte die Insurgentenregierung rathlos. Man konnte über das, was zu thun sey, zu keinem Beschlüsse gelangen, endlich vereinigte man sich darin, dass ich, weil ich mich in die Festung Arad nicht einsperren lassen wollte, nach Lugos gehen, Kossuth aber mit den übrigen Ministern einstweilen noch die kommenden Ereignisse in der Festung Arad abwarten sollen. Ich trat die Reise nach Lugos am 6ten August an; kaum dort angelangt, erhielt ich von Kossuth ein Schreiben, worin er mich von dem baldigen Einrüken des Görgeyschen Corps in Kenntnissgesezt; sein Bedauern über meine Absendung nach Lugos ausgedrükt, und mich angewiesen hat, wenn ich hiezu [durch] ae den Grafen Vécsey aufgefordert werden sollte, unverzüglich nach Arad, wo man sich nun sicher wähnte, zurückzukehren. Diese Aufforderung erfolgte am 9 t [ en ] und ich trat meine Rückreise am 10 ten Vormittags an. Am ll ten gegen Abend traf ich Kossuth, Szemere und Batthyányi in Maria-Radna. 102 Kossuth lies af sich auf Rechnung seiner rückstandigen Dotation 20 m [20,000] f] theils in Gold, theils in Banknoten ausfolgen, gab davon 1000 # ^ ay seiner Mutter, die übrigen 15 000 fl stellte er dem Kassabeamten mit dem zurück, diese Summe demjenigen zu übergeben, den darum seine Gattin senden wird; er äusserte dabei, dass dies das einzige Vermächtniss seiner Kinder sey. Dieses Geld hat in Világos Kossuths Geheimarchivär Vörös abgeholt. Hierauf theilte mir Kossuth mit: dass er, und die in Arad anwesenden Minister auf GÖrgeys Aufforderung ihre Stellen niedergelegt, 103 und die Macht an den Lezteren abgetreten haben; dass er ferner im Begriffe sey sich mit Szemére und Gr[afen] Batthyányi an die türkische Gränze zu Begeben, um dort das Resultat der weitern Ereignisse abzuwarten. Ich habe früher schon wiederholt erklärt, dass ich in keinem Falle mich der Flucht in das Ausland anschliessen werde, und erneuerte diese Erklärung aus [sie!] diesmal; worauf mich Kossuth Behufs der weitern Verhaltungsbefehle an den Dictator Görgey, wie er ihn nannte, gewiesen hat. Bei dieser Gelegenheit erfuhr ich vom Grafen Batthyányi das Nähere seiner Mission 1 04 an den russischen Feldmarschall Fürsten Paskievicz. In den lezten Tagen des Monats July hat nemlich der Regierungskommissär bei dem Görgeyschen Armeecorp Samuel Bonis dem Kossuth Abschriften einer Korrespondenz zwischen dem russischen Generalen Rüdiger, und Görgey eingesendet, bestehend aus einer Aufforderung des Erstem an den Leztern sich an die Russen zu ergeben, dann aus einer Antwort Görgeys, an Rüdiger. In der russischen Aufforderung wurde lt e jenen Offizieren der ung[arischenj Armee, welche russische Dienste nehmen wollen, der Übertritt mit ihrem Range, 2 tens denjenigen Offizieren, welche sich hiezu nicht entschliessen, der freie Abzug, und eben so 3 e der Mannschaft freier Abzug zugesichert. Die Antwort Görgeys war ausweichend. Kossuth fasste hierauf den Beschluss, die Minister Szemére und Gr. Batthyányi mit un­umschränkter Macht in das Görgeysche Laager auszusenden, und sie gleichzeitig bei dem kais­erlichen] russischen Qberfeldherrn Fürsten Paskievicz zu beglaubigen. Die Vollmacht war, so viel ich mich erinnere eine Allgemeine mit Verweisung auf die erhaltene Instruktion, deren Tragweite 1 ° 5 mir nicht bekannt war. In Radna erfuhr ich erst: dass die beiden Bevollmächtigten den Auftrag hatten, dem Grossfürsten Constantin die Krone Ungarns anzubiethen, dass sie sich dieses Auftrages auch entledigt, der kaiserliche] russische Feldmarschall jedoch ihr Anerbiethen zurückgewiesen habe. 1 ° J Ugyanennek leírása még Szemere B. i. m. II. Abt. 118. o. ,03 Kossuth lemondólevele és felhatalmazása Görgei Arthur részére aug. 11-ről a KLÖM 15. köt. 845-846.0. ,04 L. az 1849. júl. 30-i minisztertanács jegyzőkönyvét: KLÖM 15. köt. 797-800. o. és Szemere B. i. m. II. Abt., valamint Görgey A. i. m. vonatkozó részeit! 1 ° 5 Szemere és Batthyány felhatalmazása csak fegyverszünet kötésére terjedt ki; békét vagy egyéb szerződést nem köthettek. Júl. 30-i minisztertanácsi jegyzőkönyv, KLÖM 15. köt. 800. o.

Next

/
Oldalképek
Tartalom