Levéltári Közlemények, 47. (1976)

Levéltári Közlemények, 47. (1976) 1. - FORRÁSKÖZLÉS - Nehring, Karl: Quellen zur ungarischen Aussenpolitik in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts I. / 87–120. o.

Quellen zur ungarischen Außenpolitik in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. I. 97 Ergebnis zu kommen, fordert Matthias das Komitat Pozsega auf, zwei bevollmächtigte Gesandte „ad festum Beati Valentini" [14. Februar] nach Buda zu schicken. Datum in Korneu bürg feria secunda proxima ante festum Nativitatis Domini... 1477 etc. Kopie: Budapest Univ. Bibl. Coli. Kaprinai 4° Bd. 27 Nr. 241 S. 350f. 57. 1477 Dezember 24, Korneuburg Matthias unterrichtet die Gebieter und die Bevölkerung des Deutschen Ordenslandes von dem Bündnis, das er mit dem Deutschen Orden geschlossen hat und über den Ausgleich, den er mit dem Kaiser erreicht hat. Die Einwohner des Deutschen Ordenslandes fordert er zum Gehorsam gegenüber ihrem Hochmeister auf. Gegeben zu Kornawborgk am heyligen Weynachten... [14]77 etc. Ed. nach Kopie: Toeppen Nr. 107 S. 313f. 58. 1478 Januar 9, Korneuburg Matthias berichtet dem Bischof Rudolf von .Breslau, daß ihn der Kaiser als König von Böhmen anerkannt habe. Ex Cornewnburg feria sexta post Epiphanie domini... [14]78 etc. Ed.: Kronthal-Wendt SS re. Sil. 13 Nr. 296 S. 241. 59. 1478 Januar 9, Korneuburg Matthias fordert Herzog Otto von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, auf, nach Breslau zu kommen, um dort von ihm als rechtmäßig gewählten König von Böhmen die Lehen in Empfang zu nehmen, die Otto von der Krone Böhmens habe. Geben zu Korn Neuburg am pfintztag nach Trium Regum... 1478. Kopie: München H. St. A. Fürstensachen 957 Fol. 19v. 60. 1478 Januar 9, Korneuburg Matthias fordert Markgraf Johann von Brandenburg auf, seine böhmischen Lehen von Matthias persönlich im Empfang zu nehmen. Geben zu Korn Neuburg an pfincztag nach der heiligen dreyer kunig tag... 1478. Org. im ehem. Brandenburg.-Preußischen Hausarchiv; laut Repertórium 1943 vernichtet. 61. 1478 Januar 9, Korneuburg Matthias fordert Graf Ulrich [V.] von Württemberg auf, als Lehnsträger der böhmischen Krone seine böhmischen Lehen von Matthias in Breslau persönlich zu empfangen. Geben zu Korn Newnburg an pfincztag nach der heiligen dreyen Kunig tag... [14]78 etc. Org. Pap. mit aufgedr. Siegel. Unten rechts: Ad mandátum proprium domini Regis: Stuttgart H. St A. WR. 14. 852. 62. 1478 Juni 19, Buda Matthias fordert den Kaiser auf, Herzog Christoph von Bayern, der dem ungarischen König treu gedient habe, zu dessen Rechten zu verhelfen, da Christophs Bruder, Herzog Albrecht, den vom Kaiser bestätigten Vertrag von Regensburg nicht halte. Geben zu Ofen an freitag nach sannd Veytstag... 1478. Kopie: München H. St. A. Fürstensachen Nr. 262/IÍ Fol. 96. 63. 1478 August 10, Buda Matthias erlaubt Herzog Konrad [den jüngeren Wießen] zu Wohlau und Wartenberg, der in den Deutschen Orden eintritt, seine Ländereien, die er von der böhmischen Krone hat, dem Orden zu übergeben, die aber nach dem Tode des Herzogs wieder an Matthias zurückzugeben sind. Geben zu Ofen an sand Larentzen tag... 1478 etc. Ed.: Grünhagen-Markgraf IL Nr. 74 S. 85f. u. Weise HL Nr. 478 S. 99. 7 Levéltári Közlemények I.

Next

/
Oldalképek
Tartalom