Levéltári Közlemények, 42. (1971)

Levéltári Közlemények, 42. (1971) 1. - Bogdán István: Helyi földmértékeink 1828-ban / 51–101. o.

Helyi föld mértékeink 1828-ban 101 Die Mehrheit der Maße und ihre Größen sind landschaftsgebunden. Die meisten waren in Transdanubien und in der Theißgegend gebräuchlich. Einige Maße (hold, kapás, kaszás, pozsonyi mérő), erlangten allgemeine Bedeutung und zwei von ihnen wurden von den Anbauzweigen un­abhängig und bildeten sich zu allgemeinen Flächengrößen heraus. Diese Maße waren schon landes­üblich, aber sie waren nicht gesetzlich anerkannt, obwohl man seit dem 18. Jahrhundert bestrebt war, die in den staatlichen Grund- und Steuerkonskriptionen gebrauchten Maße in pozsonyi mérő (Preßburger Metze) auszudrücken (siehe dazu: István Bogdán: Helyi földmértékeink al 8. sz. végén) Örtliche Feldmaße Ende des 18. Jahrhunderts; Történeti Statisztikai Évkönyv (Historisch-Statisti­sches Jahrbuch) 1967—1968. S. 150—229.

Next

/
Oldalképek
Tartalom