Levéltári Közlemények, 3. (1925)

Levéltári Közlemények, 3. (1925) 1–4. - VEGYES KÖZLEMÉNYEK - Lukinich Imre: Hellebrant Árpád (1855 november 18–1925 december 4.) / 320–321. o.

INHALT: Dr. Alfred Czobor: Die Verhandlungen zur Errichtung eines Staatsarchives in 1701 und die frühere Aufbewahrung der ständischen Akten 1 Dr. Ludwig Fekete: Die türkischen Urkunden des Stadtarchi­ves Debrecen (Debrezin) 42 Dr. Elemér Mályusz: Ungarische Briefe aus dem Archive der Familie Nádasdy im Staatsarchive. (IV. Mitteilung) 68 Dr. Desiderius Szabó: Das Familienarchiv der Fürsten Feste­tics zu Keszthely 86 Dr. Elemér Mályusz: Die mittelalterlichen Urkunden der sla­vonischen und kroatischen Paulanerklöster im Staats­archive. (L Mitteilung) 100 Dr. Stefan Győrffy: Städtische Archive in Gross-Kumanien. (I. Mitteilung: Stadtarchiv zu Karcag) 192 Dr. Ludwig Fekete: Die Diktion und der Quellenwert der tür­kischen Urkunden 206 Dr. Béla Ivdnyi: Urkunden der Stammbibliothek des refor­mierten Kollegiums Debrecen (Debrezin) 225 Anton Föglein: Urkunden der Stadt Zólyom (Altsohl) aus dem XIII-XIV, Jahrhundert 235 Kleinere Mittellungen t Dr. Eugen Házi: Beitrag zur Mitteilung E. Jakubovieh: „Testa­ment aus dem Jahre 1164 des Stefan Sohn des Comes Miske" 243 — Urkunden der Familie Kanász 244 Dr. Béla Iványi: Das neue Gebäude der Archive der sächsi­schen Nation und der Stadt Nagyszeben (Hermannstadt) ., 247 Bücherbesprechungen ; Ludwig Crescens Dedek: Monumenta ecclesiae Strigoniensis. Tomus III. Von d. F 250 Dr. Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. (Dr. Alexan 7 der Domanovszky: Schriftstücke des Palatins Josef. I.) Von Dr. Ludwig Ányos • • • • 256 Dr. Lukinich Imre: A szatmári béke története és okirattára. (Dr. Emerich Lukinich: Geschichte und Urkundensammlung des Friedens von Szatmár.) Von Dr. Julius Miskolczy — 262 Dr. Takáts Sándor: Magyar nagyasszonyok. (Dr. Alexander Takáts: Grosse Frauen Ungarns aus dem XVI — XVII. Jahrhundert.) Von Z # 264 Dr. vitéz Házi Jenő: Sopron szab. kir, város története. I. 3. (Dr. Eugen Házi: Geschichte der königl. Freistadt Öden­bujr'g. I. 3.) Von G-i 266 Achmed Refik: Rákóczi király és kísérete az oszmanli biroda­lomban. (Achmed Eefik: König Rákóczi und sein Gefolge im osmanischen Reiche.) Von Ludwig Fekete 269 Nikolaus Radványi: Die Archive in der Podkarpatska Rus. Von Dr. Julius Miskolczy 273 Dr. Ignaz Ziebermayr: Das oberösterreichische Landesarchiv im Bilde der Entwicklung des heimatlichen Schriftwesens. Von Dr. Julius Miskolczy 274 Catalogue sommaire du Musée des Archives Nationales. Von Hlb. 276 Királydaróczi Daróczy Zoltán: Nemesi évkönyv I— II. évf. (Zoltán Daróczi vön Király dar ócz: Adeliges Jahrbuch Jhg. I-II.) Von D. F. 278 Miszellen S Fest zu Ehren des Grafen Kuno Klebelsberg 281 Dr. Árpád Károlyi: Das erste Lustrum des Ung. Historischen Instituts in Wien 285 Bericht über den Zustand und die Tätigkeit des Staatsarchi­ves im J. 1924 308 Dr. Desiderius Csánki: Dr. Béla Mayer t (1899—1925.) ........ 313 Albin Gombos: Alexander Márki t (1853—1925.) 315 Dr. Elemér Mályusz: Michael Zsilinszky t (1838—1925*) 317 Dr. Julius Miskolczy: Eugen Szentkláray t (1843—1925.) 319 Dr. Emerich Lukinich: Árpád Hellebrant f (1855—1925.) 320 Kir. Míigyar Egyetemi Nyomda Budapest. — Főigazgató: Dr. Czakó Elemér.

Next

/
Oldalképek
Tartalom