3. Német forrásszöveg olvasási gyakorlatok. 2. Szövegfeldolgozások és magyarázatok. Bp. 1984. ÚMKL 95 p.

Szövegfeldolgozások és magyarázatok - Példatár XX.

25 Auf den Calvari Berg zum Gebaü 4.... Denen Armen Leithen bey der Leicht auszuthei/len/ . • • • . 1 • • • . Drittens: Meinen Sohn Johann Peydl wegen seinen gegen mir gehabten Treu und Liebe solle mein Haus vor 75o F/loren/ sambt dem Pferdt mit einem einjährigen fühl unumstößlich verbleiben 3o Nichtminder Viertens: Vermache Ich denen Ignatz Peydlischen 4 Kin­dern den Weingar­then, welcher ohne dem an des See/ligen/ Ignatz Peydl seinen an stosset, vor loo F/loren/, welche loo F/loren/ in die Massa geleget werden sollen; Was aber das gantze, und die 4 Ignatz Peydlische Erben Be 35 tröffen sollende Erb Guth anbelanget, solle deren Mutter ohne wider rede zu erbaung Ihres Hauses und ernährung Ihrer 4 Kinder eingehändiget werden. Weillen Fünfftens: Jedes von Kindern 2oo F/loren/ und nicht mehr noch weniger schon in Voraus empfangen hat, so ist mein Willen 4o daß Eines das Andere nicht beunruhigen, sondern freündt­schafftlich Jenes was gegen Verzinsung p/e/r 4oo F/loren/ ausgelegt ist, und auch das übrige, was Sich befinden würdt, gleich theillen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom