Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1913 (Wien, 1913)

Landwehrfusstruppen

III. Landesschützenregiment 371 Quell Joaef Schick Leo Holexa Johann Freis August Molling Alois Perné Johann Bigo Marian Diamant Anton Kraus Gustav Růžička Udalrich Reusch Karl Landwehrärzti Oberärzte Tacina Gustav Dr. Rauchenbichler Rudolf v. Dr. Werner Hermann Dr. Janach Heinrich Dr. Tedesko Friedrich Dr. Hartung v. Hartungen Christoph Dr. Assistenzärzte Bunzl Viktor Dr. Schuster Georg Dr. Mayr Paul Dr. Petzenka Emil Dr. Assistenzarzt-Stellvertreter Reeh Otto Dr. Hibler Hermann Dr. Schneider Rudolf Dr. Truppenrechnungsführer Uauptmannrechnangsfiihrer Schwarz Eduard (g) Leutnantrechnungsführer Holzmann Franz Dr. (m) »$i Adjustierung der Stabs* und Oberofliziere des Truppenstaudes der Landesschützenregimenter Hut mit schwarzem Federbusch; alle Montursorten hechtgrau; Pantalons mit grasgrünen Lam- passen; auf allen Sorten Metallknöpfe weiß mit der Regimentsnummer in römischen Ziffern; Ega- iisierung grasgrün; als besondere Abzeichen Federschmuck zur Kappe und auf dem Rock-und Blusenkragen silbergestickte Edelweiß

Next

/
Oldalképek
Tartalom