Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1913 (Wien, 1913)

Landwehrfusstruppen

148 Landwehrfußtruppen — Oberleutnants (aktiv) 1. November 1904 35 Rgt. Pivnička Karl ® 34 „ Provazník Franz ® $ 12 „ Weirauch Gustav ® $ 23 „ Mach Hubert ® & 21 „ Qismann Othmar ® $ 31 „ Wretzl Franz ® $ 25 „ Musil Gottlieb ® $ UI „ Till Rudolf ® «£i 25 „ Supperer Johann ® $ 23 „ Weiler Anton (g) 18 „ Irlweck Oswald ® $ 21 „ Popelak Hugo ® ^ 13 „ Körner Franz ® ^ 14 „ Köhler osef (g) 4* 17 „ Rauch Michael (g) ^ 22 „ Kozicki Johann (g) ^ 36 „ Huber Julius ® $ 24 „ Ipolt Friedrich ® $ 1. Mai 1905 II Rgt. Weiss Hugo (g) $ 1 „ Krejčí Anton ® 20 „ Čermák Oskar ® 4 2 „ Dočekal Jaroslaus ®^i 37 „ Schattel Alois ® $ 25 „ Schmid Karl ® 34 „ Engelmeier Oskar ® $ 31 „ Doležal Franz (g) $ III „ Nowotny Erwin ® ^ 36 „ Völker Eduard ® «$» 2 „ Jessernigg Gustav ® 4 5 * Kobe Johann (g) $ II „ Pils Wilhelm (g) ^ 27 „ Hanusch Viktor ® 14 „ Kolibabe Bernhard ® 4 27 B Rus Josef ® $ 28 „ Onheiser Ferdinand (g) 4 1 „ Westhauser Ernst (g) $ 14 „ Topolšek Franz ® 4 30 „ Schwengler Gustav ® 4 35 „ Dragatin Emil ® $ 33 „ Powrožnicki Jaroslaus ® 4 Oberleutnants 1. Mai 1905 14 Rgt. Trampier Reinhold ^ ® 4 36 „ Münster Otto ® 4 6 „ Niehsner Karl ® 4 16 „ Sarsch Franz ® $ 8 „ Hofhansl Franz ® 4 III „ Reisch Oskar ® 4 8 „ Steidl Franz ® 4 24 „ BurgstaMer Johann ® 4 (ük.) EBOffz. beim L.-EBKmdo. Wien B 1. September 1905 22 Rgt. Breyer Theodor ® 4 31. Oktober 1905 26 Rgt. Dörflinger Max $ 18 „ Aspöck Robert $ (Uk.) zug. dem Gstb. bei der 44. LIBiig. Laibach 1. November 1905 23 Rgt. Vlasatý Anton ® 41 13 „ Kobierski Julius Ritt. v. ® 4 14 „ Neuwirth Otto Ritt. v. ® 4 2 „ Balář Gottlieb ® 4 26 „ Kopáni Amadeus ® 4 8 „ Holna Wenzel ® »J* 25 „ Bauer Friedrich ® $ 21 B Baatz Ariur ® 4 22 „ Badian Max ® $ 7 „ Petsche Emil ® 4 24 „ Wimmer Artur ® 4 20 „ Hejsek Franz ® 4 33 „ Sobota Ottokar ® 4 29 „ Entner Josef ® 4 14 B Gabriel Karl 4 (tik.) zug. dem Gslh. beim 4 hLlTD.-Kmdo.Krakau 5 B Klein Otto Edl. v. 4 1. Mili 1906 37 Rgt. Franz Josef 4 25 „ Štégr Bohumír 4 26 „ Konáš Anton 4 (ük.) zug. der Intdz. des Lkmdos. in Lemberg 1. Mai 1906 14 Rgt. Iwanyszyn Theodor 4 (ük.) EBOffz. beim L.- EBKmdo. in Brünn 31 „ Golda Eduard 4 22 „ Kolář Karl $ 1 „ Bauer Heinrich 4 3 „ Ristl Johann 4 31 „ Metz Josef 4 35 „ Hrubý Emil 4 30 „ Kremling Johann 4 9 „ Vonka Franz 4 8 „ Pretzel Julius 4 5 „ Gredler Leonhard 4 10 B Novak Ignaz 4 (ük.) EBOffz. beim L.-EB- Kmdo. in Turnau 1 „ Proßliner Eduard 4 2 „ Freßl Ferdinand 4 15 „ Schönowsky v. Schön­wiese Alfons Ritt. $ 15 „ Naber Gottfried 4 36 „ Gärtner Georg 4 11 „ Stroňski Emil 4 (ük.) Lehrer an der k. k. MilORcalscb. 11 „ Buchleitner Adalbert 4 21 „ Frimmel Johann 4 (ük.) EBOffz. beim L.- EBKmdo. in St. Pölten 29 „ Eckl Rudolf 4 (ük.) EBOffz. beim L.-EB­Kmdo. in Budweis 21 „ Brunner Rudolf Ritt. v. 4 1. November 1906 5 Rgt. Hrubesch Franz 4 26 „ Büttinghaus Hermann 4 19 B Weiser Friedrich 4 (ük.) zug. dem Gstb. beim 43. LITD.-Kmdo. Gzcrnowitz I „ Pospischil Anton 4 10 B Haagen Gustav 4 (ük.) EBOffz. beim L.-EBKmdo. in Jung- bunzlau

Next

/
Oldalképek
Tartalom