Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1911 (Wien, 1911)

Landwehrfusstruppen

304 IU. Landesschtllzcn regi ment Streiter Siegfried Zumtobel Georg Seba Johann Pezzei Anton Saulich Eduard Crazzolara Josef Quai8er Richard Wal bl Adolf Slavik Earl Metzler Ignaz Kienreich Richard Tamerle Engelbert Pachler Karl Scherf Viktor- Walter Oskar Dr. jur. Gallér Paul Holzmahn Gerhard Grosskopf Franz Hietsch Franz Dr. jur. Hoffmann Walter Herles Alfons Landwehrärzte Oberärzte Rihl Friedrich Dr. Wallisch Maximilian Dr. Saar Günter Freih. v. Dr. Neumann Alois Dr. Engl Johann Dr. Assistenzärzte Blum Rudolf Dr. Schramek Maximilian Dr. Zieglauer v. Blumenthal Hugo Dr. »JiC Charlemont Faustin Dr. Moser Heinrich Dr. Kunater Hubert Dr. Scherrer Thomas Dr. Müller Sebastian Dr. Janach Heinrich Dr. Brauner Johann Dr. Göttersdorfer Erwin Dr. Schwarz Emanuel Dr. Kubicek Eduard Dr. Sponner Robert Dr. Plaseller Friedrich Dr. Lion Karl Dr. Guggenberg Paul v. Dr. Assistenzarzt-Stellvertreter Kittinger Anton Dr. Ascher Friedrich Dr. Schneider Wilhelm Dr. Truppenrechnungsführer Hiiuptmannrechnungsfiihrer Schwarz Eduard (m) Leutnantredinungsführer ; Moser Richard Dr. jur. I Holzmann Franz D2. ® Adjustierung der Stabs- und Oberoffiziere des Truppenstandes der Laiidesschiitzeiiregimenter Hut mit schwarzem Federbusch: alle Montursorten hechtgrau; Pantalons mit grasgrünen Lam­Í lassen; auf allen Sorten Aletallknöpfe weiß mit der Regimentsnummer in römischen Ziffern; Ega- isierung grasgrün; als besondere Abzeichen Federschmuck zur Kuppe und auf dem Rock- und Blusenkragen silbergestickte Edelweiß

Next

/
Oldalképek
Tartalom