Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1911 (Wien, 1911)

Ministerium für Landesvertheidigung

37 Ministerium für Landesverteidigung (Wien, I., Babenbergerstraßo Nr. 5) Minister für Landesverteidigung Georgi Friedrich V. EKO-R. 1. MVK. ^ ® D3. ® GHR. FML. Personaladjutant Schmedes Rudolf v. »J* Obrlt. (ük.) im LdwüR. Nr. 4 Zur 'persönlichen Dienstleistung heim Minister Schönauer Wenzel $ ® Obstlt. (ük.) im Generalstabskorps Murad Gaston Dr. jur. FJO-R. © Ministerialsekretär Sektionsehefs des militärischen Teiles des politischen Teiles Bockenheimer v. Bockenheim Franz Ritt. LO-R. FJO-OK. EKO-R. 3. MVK. D3. ® FML. Meixner v. Zweienstamm Otto lo-r. eko- R. 3. MVK. 03. ® $ FML. Rädlhammer Karl eko-r. 3. fjo-r. $ ® Sektionschef, Chef der Landwehrinten­dantur Messey de Bieile Kati Gr. eko-r. 2. ® © #C GHR. f Reuter Otto eko r. 2. fjo-k. ® Rittm. im Verhältnis der Evidenz der Land­wehr, ständiges Mitglied des Zentralpferde­zuchtbeirates Bibra v. Gleicherwiesen Alfred Freih. lo-r. EKO-R. 3. © (ad pers.) Präsidialbureau Vorstand Langer k arl Edl. v. EKO-R. 3. MVK. D3. ® »i* Oberst (ük.) im Generalstabskorps Schönauer Wenzel £ ® Obsllt. (Ük.) im Generalstabskorps Spravka Ladislaus ^ ® D3. ® «I* Major im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Jungbunzlau Nr. 10 (Redakteur des Ldw. Schematismus und des Ldw. Ver­ordnungsblattes [Beiblattes]) Procházka Robert ® tj* Hptm. (ük.) im L. Sch. Reg. Bozen Nr. II Kurz zum Thurn Rudolf v. ^ D3. ® ^ Hptm. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Wien Nr. 24 Hondl Emil ® Hptm. (ük.) im General­stabskorps Zejda Gustav ^ ® »J* Ldwuuterintdt. Präsidialhilfsamt Vorstand Hofer Eduard fjo-r. g D3. ® 4* Obstlt. im Status der Offiziere in Lokal­anstellungen des LdwIR. Klagenfurt Nr. 4 Zachoval Anton © D3. ® $ Hptm. des Ruhe­standes Joksch Josef ® tj» Obrlt. des Ruhestandes Engelmeyer Johann ® Obrlt. des Ruhe­standes Schmidinger Franz ® Obrlt. des Ruhestandes Kapeller Karl ® iji Ldw.-Registratursoberoffizial

Next

/
Oldalképek
Tartalom